Aktuelle Videos
Nach Debakel gegen Bayern: Jetzt denkt Wirtz nach
Die Bayern haben die Machtverhältnisse gerade gerückt. Aber was bedeutet das jetzt für Bayer Leverkusen und Florian Wirtz?

IMAGO/Sven Simon
Bayer Leverkusen galt als die Mannschaft, die den FC Bayern entzaubert hatte. Doch mit zwei klaren Siegen in der Champions League haben die Bayern mit neuer Dominanz das nationale Machtverhältnis wieder gerade gerückt. Bei Bayer bleibt vor allem eine Frage offen: Was bedeutet dieses Scheitern für Florian Wirtz? Der Ausnahmekönner steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung – und die Bayern sind längst bereit, zuzupacken.
Bayern-Reporter Mario Krischel (Kicker) sieht im Fever Pit’ch Podcast ein klares Statement: „Jetzt sind die Bayern zur rechten Zeit da. Sie haben sich nicht nach Leverkusen gerichtet, sondern Leverkusen musste sich nach ihnen richten. Und genau das ist Bayern-like. Und man sieht, dass Bayer ohne Wirtz einfach verwundbar ist. “ Gerade für Wirtz könnten die beiden Niederlagen ein Wendepunkt sein. Noch hat er in Leverkusen ja nicht verlängert. Aus gutem Grund?
Er hat noch nie so viel lamentiert wie im Hinspiel gegen Bayern“, beobachtete Malte Asmus. Schon bei den Champions-League-Niederlagen gegen Liverpool (0:4) und Atletico (1:2) war ihm der frustrierte Wirtz aufgefallen. Ist er mit seinen Ambitionen Leverkusen vielleicht entwachsen? Bereit für den nächsten Karriereschritt? „Es wäre fahrlässig, wenn Wirtz nicht darüber nachdenken würde, diesen nächsten Schritt zu machen“, sagt Krischel.
„Sein Kumpel Musiala spielt bei Bayern, Kimmich bleibt, Kane ist da – und alle scheinen sich ziemlich lieb zu haben. Dass Florian Wirtz da drüber nachdenkt, ist mehr als wahrscheinlich.“ Zumal der neue Bayern-Kader eine perfekte Umgebung für den nächsten Schritt schaffen könnte. Jamal Musiala und Alphonso Davies haben verlängert, Joshua Kimmich wohl auch bald. „Die Umgebung ist ideal“, meint Krischel vom Kicker.
Die Bayern dürfen träumen und das nötige Geld für den Wirtz-Transfer zusammensuchen. Und Bayer Leverkusen droht ein Neuanfang ohne den Superstar und vielleicht auch ohne Trainer Xabi Alonso? Denn Krischel warnt: „Alsonso ist prädestiniert dafür, irgendwann Real Madrid zu übernehmen.“
Takeaways
- Bayern hat Leverkusen souverän besiegt.
- Harry Kane hat seine Kritiker widerlegt.
- Leverkusen ist nicht mehr unbesiegbar.
- Der DFB-Pokal ist für Leverkusen wichtig.
- Florian Wirtz denkt über einen Wechsel nach.
- Bayern benötigt einen Backup für Kane.
- Jonas Urbig hat sich gut präsentiert.
- Thomas Müller bleibt eine Schlüsselfigur.
- Leverkusen bleibt ein ernstzunehmender Gegner.
- Bayern hat die Kontrolle über die Bundesliga zurückgewonnen.
Chapters
- 00:00 Bayerns Sieg über Leverkusen
- 03:06 Harry Kane und seine Leistung
- 05:16 Bayerns Souveränität im Finale
- 08:21 Leverkusens Entzauberung und die Bayern-Dominanz
- 11:17 Psychologische Auswirkungen auf Bayer Leverkusen
- 14:09 Der Wert des DFB-Pokals für Leverkusen
- 17:10 Zukunftsperspektiven für Wirtz und Alonso
- 19:57 Kimmichs Vertragsverhandlungen und die Bayern-Zukunft
- 23:09 Kimmichs herausragende Saison
- 24:22 Jonas Urbig: Ein neuer Torhüter im Fokus
- 26:41 Neuer vs. Urbig: Ein Vergleich der Torhüter
- 29:17 Die Kaderstruktur der Bayern für die nächste Saison
- 32:15 Verkauf von Spielern: Wer muss gehen?
- 35:11Die Zukunft von Tel und Goretzka
- 38:27 Florian Wirz: Ein möglicher Neuzugang
- 39:23 Bayer Leverkusen: Der größte Herausforderer der Bayern