Pit Gottschalk

Pit Gottschalk
Foto: Privat

Sportjournalist. Und Chefredakteur bei SPORT1.

Ich liebe News und das Digitale Publizieren, weil ich mich beidem verschrieben habe. So bin ich: Faktenreich in der Sache, meinungsstark in der Äußerung. Fußball gehört meine ganze Leidenschaft im Beruf.

Jeden Morgen um 6.10 Uhr erscheint mein Fußball-Newsletter Fever Pit’ch mit dem Kommentar zum Thema des Tages und einem Überblick über die besten Fußballgeschichten in Deutschland.

Als Chefredakteur bei Axel Springer habe ich in Hamburg sechs Jahre lang "Sport-Bild" geleitet, Europas größtes und preisgekröntes Sportmagazin. Davor war ich u.a. Sportchef von "Die Welt" und "Welt am Sonntag".

Von 2009 bis 2015 arbeitete ich im Top-Management bei Axel Springer. Als Büroleiter bei CEO Mathias Döpfner leitete ich u.a. das Change Management für die Digitalisierung von Medien und veröffentlichte Bücher dazu.

The Heart of a Morning Paper beats online

Dazu veröffentlichte ich ein Buch : "The Heart of a Morning Paper beats online".

Bis 2018 arbeitete ich als Chefredakteur bei der Funke Mediengruppe in Essen und koordinierte die Sport-Initiativen von zwölf Tageszeitungen (Gesamtauflage 1,4 Millionen) und drei großen Online-Portalen.

Als Autor schrieb ich 2019 meinen Bestseller „Kabinengeflüster – meine verrückten Erlebnisse als Fußballreporter“. Darin erzählte ich Anekdoten, die den Wandel im Sportjournalismus seit 1990 erklären.

Seitdem veröffentliche meine Analysen des nationalen und internationalen Fußballs auf Online-Portalen u.a. von 1&1 (Web.de und GMX), Focus Online und Sport1. Inzwischen bin ich Chefredakteur bei Sport1 in München-Ismaning.

Die Kernaufgabe ist die vollständige Integration des linearen Fernsehen (drei TV-Sender mit Sport1, Sport1 + und eSports1) und der digitalen Kanäle (App/Web/Mobile sowie Social Media und Big Screen).

Als Board Member bei INMA (International News Media Association) habe ich jahrelang einen tiefen Überblick gewonnen, wohin die Medienbranche weltweit treibt. 2019 wurde ich in New York mit dem "Silver Shovel" ausgezeichnet.

Unternehmen laden mich ein, über Entwicklungen und Herausforderungen bei der Digitalisierung des Mediengeschäfts zu referieren. In Lehraufträgen reiche ich das Wissen an Studierende und junge Journalisten weiter.