Virkus nach 0:4: "Eine Nacht drüber schlafen"

Foto © AFP/SID/THOMAS KIENZLE
Inhaltsverzeichnis
Gladbachs Sport-Geschäftsführer Roland Virkus hat nach dem 0:4 gegen Werder Bremen ausweichend auf die Frage nach der Zukunft von Trainer Gerardo Seoane reagiert. „Ich verstehe die Nachfragen. Aber seht es mir bitte nach, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt, nach so einem Spiel, erstmal schauen muss, was die Gründe waren. Deswegen werdet ihr die Frage jetzt von mir nicht so beantwortet kriegen, wie ihr das vielleicht möchtet“, sagte Virkus in der Mixed Zone.
Schwierige Situation für die Borussia
Die Borussia war auch im dritten Spiel der Saison ohne Tor geblieben, saisonübergreifend ist Gladbach seit zehn Begegnungen ohne Sieg. „Die Enttäuschung sitzt tief“, sagte Virkus nach der höchsten Heimniederlage seit dem 5. Dezember 2021 (0:6 gegen den SC Freiburg): „Trotz alledem ist es meine Aufgabe, das Ganze sachlich zu besprechen, sicherlich nicht heute. Eine Nacht drüber schlafen – und dann muss man schauen.“ Schlechter als mit einem Punkt und 0:5 Toren stand die Borussia in 58 Jahren Bundesliga nur in der Saison 2015/16 (0 Punkte, 2:8 Tore) nach drei Spieltagen da. „Das ist schwer zu erklären, das muss ich ganz ehrlich sagen. Ich bin tief enttäuscht. Du musst jetzt gucken: Wo liegt das Hauptproblem? Und das musst du zusammen mit der Mannschaft und zusammen mit dem Trainer natürlich aufarbeiten und so schnell wie möglich abstellen“, so Virkus.
Für die Pfiffe der Fans hatte Virkus Verständnis. „Es ist doch klar, dass die Fans ihren Unmut äußern, das kann ich völlig nachvollziehen“, sagte er. Seoane selbst sprach ebenfalls von einer großen Enttäuschung. „Der Schlag fühlt sich für alle gleich an – für Fans, Spieler und Mitarbeiter. Diesen Rückschlag gilt es zu verarbeiten“, sagte der Schweizer.
Foto © AFP/SID/THOMAS KIENZLE