St. Pauli: Millerntor im Genossenschafts-Eigentum

Beim Kiez-Klub ist von einem "historischen Moment" die Rede.

|6. November 2025|
St. Pauli: Millerntor im Genossenschafts-Eigentum
St. Pauli: Millerntor im Genossenschafts-Eigentum

Foto © IMAGO/SID/-

Inhaltsverzeichnis

Das Millerntor-Stadion von Fußball-Bundesligist FC St. Pauli ist seit Donnerstag mehrheitlich Eigentum der vereinsnahen Genossenschaft Football Cooperative St. Pauli eG. Der Kiez-Klub bestätigte den Erwerb der Mehrheit an seiner Millerntor Stadion Betriebsgesellschaft durch den vor Jahresfrist gegründeten Zusammenschluss von inzwischen 22.000 Mitgliedern, die laut Vereinsangaben bisher für rund 29 Millionen Euro Genossenschaftsanteile gezeichnet haben. Konkrete Zahlen will St. Pauli am Samstag auf der Versammlung seiner Vereinsmitglieder vorlegen.

Historischer Moment für den FC St. Pauli

„Wir freuen uns über die riesige Unterstützung für die Genossenschaft, für die Idee eines anderen Fußballs und eines anderen Wirtschaftens“, kommentierte Genossenschafts-Chef Andreas Borcherding den laut Verein „historischen Moment“. Wie die Hanseaten weiter ausführten, bedeutet die Anteilsmehrheit für die Genossenschaft die dauerhafte Sicherung der Millerntor-Zukunft „in den Händen der FCSP-Gemeinschaft“. Klubpräsident Oke Göttlich wertete die Entwicklung als Beweis, „dass solidarisches und nachhaltiges Wirtschaften auch im Profi-Fußball möglich ist.“