Aktuelle Videos
Manuel Neuer: Vom Retter zum Risiko
Seine Rote Karte leitete das erneut frĂĽhe Pokal-Aus von Bayern MĂĽnchen ein. Wackelt jetzt sein Status als Nummer 1?
Inhaltsverzeichnis
Nach seinem ersten Platzverweis im 866. Pflichtspiel steht Manuel Neuer im Zentrum der Kritik. FrĂĽher gewann er fĂĽr Bayern MĂĽnchen die groĂźen Spiele, mittlerweile kosten seine Patzer Titel. Denn Neuers Rote Karte leitete das erneut frĂĽhe Pokal-Aus von Bayern MĂĽnchen und die 0:1-Niederlage gegen Bayer Leverkusen ein.
“Das darf einem Torhüter seiner Klasse nicht passieren,” kritisiert Florian Weiß im Fever Pit’ch Podcast. Der stellvertretende Sportchef der Abendzeitung sieht den einstigen Welttorhüter auf der Zielgeraden seiner Karriere: “Die Zeichen der Zeit sind erkennbar.”
Hier geht’s zum Podcast
Zusammen mit Malte Asmus diskutiert er die Torhüterfrage bei den Bayern. Denn während Neuer patzte, hinterließ sein Ersatzmann Daniel Peretz einen starken Eindruck. Und das lässt die ohnehin schon länger schwelende Diskussion um die Zukunft auf der Torhüterposition bei Bayern München wieder aufflammen. Wie sehr wackelt Neuers Status als unumstrittene Nummer 1?
Takeaways
- Manuel Neuer hat einen entscheidenden Platzverweis erhalten.
- Die Emotionen im MĂĽnchner FuĂźball sind vielschichtig.
- Neuer hat in seiner Karriere viele Risiken eingegangen.
- Die Entwicklung von Neuer zeigt, dass er auf der Zielgeraden seiner Karriere ist.
- Die AnsprĂĽche an den FC Bayern sind gestiegen.
- Neuer könnte über ein Karriereende nachdenken.
- Daniel Peretz hat sich gut präsentiert.
- Die Diskussion um Neuers Zukunft ist aktuell.
- Die menschliche Seite von Neuer könnte mehr Beachtung finden.
- Die TorhĂĽterposition wird fĂĽr Bayern zunehmend wichtig. Daniel Peretz zeigt groĂźes Potenzial fĂĽr die Zukunft.
- Bayern hat trotz der roten Karte eine starke Leistung gezeigt.
- Die Abwesenheit von Harry Kane ist fĂĽr Bayern ein groĂźes Problem.
- Thomas MĂĽller bleibt ein wichtiger Charakter im Team.
- Bayern muss den Killerinstinkt fĂĽr K.O.-Spiele zurĂĽckgewinnen.
- Xabi Alonso hat mit seiner Taktik den Sieg gegen Bayern ermöglicht.
- Emotionen und sachliche Analyse sind wichtig im FuĂźball.
- Der Giesinger Bergfest Podcast bietet eine ehrliche Perspektive.
- Die Veröffentlichung des Giesinger Bergfest Podcasts erfolgt mittwochs.
- Bayern hat noch viel zu tun, um in der Champions League erfolgreich zu sein.
Chapters
00:00 Manuel Neuer und die TorhĂĽterdiskussion
02:49 Die Emotionen im MĂĽnchner FuĂźball
05:53 Manuel Neuer: Ein Platzverweis und seine Bedeutung
08:48 Die Entwicklung von Manuel Neuer
12:12 Zukunftsperspektiven fĂĽr Neuer und Bayern
14:59 Daniel Peretz: Der neue TorhĂĽter im Fokus
22:43 Das Potenzial von Daniel Peretz
24:29 Bayerns Leistung trotz personeller Probleme
27:07 Fehlende Torgefahr ohne Harry Kane
30:13 Thomas MĂĽllers Rolle im Team
32:17 Fazit zur aktuellen Bayern-Saison
35:35 Mentale Stärke für die K.O.-Spiele
37:36 Xabi Alonso und seine Taktik
40:33 Ein Blick auf den Giesinger Bergfest Podcast