„Guter Schritt“: Bayer mit Selbstvertrauen in wegweisende Woche
Die Rheinländer befinden sich in der Liga weiter auf Kurs - und wollen den Schwung mitnehmen.

Foto © AFP/SID/INA FASSBENDER
Inhaltsverzeichnis
Jonas Hofmann lächelte. Das Topspiel bei den Bayern nach dem vierten Ligasieg in Serie schon im Hinterkopf? Nein, „0,0“, betonte der Offensivspieler von Bayer Leverkusen, der nach dem überzeugenden 2:0 (1:0)-Erfolg gegen den SC Freiburg sofort den vollen Fokus auf das knifflige Pokalspiel beim Zweitligisten SC Paderborn am Mittwoch (18.00 Uhr/Sky) legte: „Es ist Pokal, ein wichtiges Spiel. Den Titel durften wir vor zwei Jahren gewinnen, deshalb wäre es schön, da auch wieder recht weit zu kommen.“
Selbstvertrauen nach dem Sieg gegen Freiburg
Und die Werkself reist mit frischem Selbstvertrauen nach Ostwestfalen, nachdem dieses durch die Klatsche in der Champions League gegen Paris St. Germain (2:7) fast völlig eingerissen war. Der verdiente Erfolg gegen Freiburg, durch den die Rheinländer in der Bundesliga im siebten Spiel in Folge ungeschlagen blieben, diente als Stimmungsaufheller – und zumindest als kleine Warnung an den übermächtig erscheinenden FC Bayern, bei dem die Werkself am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gastiert. „Wir haben noch viele Dinge zu verbessern. Aber das war ein guter Schritt für unsere Mannschaft“, sagte Trainer Kasper Hjulmand.
Unter dem Dänen haben die Leverkusener 16 von 18 möglichen Punkten in der Bundesliga geholt, angeführt von den Spaniern Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia wächst das Team immer mehr zusammen. Am Sonntag sorgten Ernest Poku (22.) und Edmond Tapsoba (52.) für den Heimsieg. „Die ganze Mannschaft zeigt mehr und mehr unsere Identität“, freute sich der Coach – und fügte an: „Wir haben das Potenzial, immer besser zu spielen.“



