Aktuelle Videos

FuĂźball-Bundesliga: Halbautomatische Abseitstechnologie kommt

Die deutschen Fußballfans müssen sich im Ligaalltag auf eine neue Technik einstellen. International hat sich das System längst bewährt.
|6. Januar 2025|
FuĂźball-Bundesliga: Halbautomatische Abseitstechnologie kommt
FuĂźball-Bundesliga: Halbautomatische Abseitstechnologie kommt

Foto  ©  IMAGO/KESSLER/SID/IMAGO/JĂĽrgen Kessler

Schiedsrichter-Chef Knut Kircher hat fĂĽr die kommende Spielzeit der FuĂźball-Bundesliga eine Neuerung angekĂĽndigt. „Die halbautomatische Abseitstechnologie kommt zur nächsten Bundesliga-Saison“, sagte der 55-Jährige im Interview mit dem kicker und bestätigte damit bereits seit Oktober kursierende Medienberichte. Dank der international längst etablierten Technik soll sich die Zeit der Entscheidungsfindung bei der ĂśberprĂĽfung von Toren deutlich verkĂĽrzen.

Erweiterte Informationen zur VAR-Technologie

Auch bezĂĽglich Stadion-Durchsagen zur Erklärung von VAR-Entscheidungen gebe es „intensive Ăśberlegungen“, fĂĽhrte Kircher aus. DiesbezĂĽglich gelte es, die Erkenntnisse aus den Tests des Weltverbandes FIFA abzuwarten. „Wie kommt es an, und funktioniert auch die Technik einwandfrei? Die darf unsere Schiedsrichter natĂĽrlich nicht im Stich lassen. Dann sind wir dafĂĽr genauso offen wie fĂĽr bewegte Bilder auf den Videotafeln.“

Aus seiner Sicht solle die Bundesliga allerdings „nicht versuchen, alles auf einmal einzufĂĽhren. Die Option der Trainer-Challenge sieht der Schiedsrichterchef ohnehin nicht als Allheilmittel. „Mit der Trainer-Challenge wird eine falsche Erwartungshaltung verknĂĽpft. Nämlich die, dass der Schiedsrichter seine Entscheidung nach einer Challenge drehen muss“, erklärte Kircher: „Ob sie das aktuelle Modell dann ablösen oder damit kombiniert werden kann, darauf können wir momentan gar nicht eingehen.“