Aktuelle Videos

Der BVB belĂĽgt sich selbst

Ist das noch Krise oder schon Alltag? Borussia Dortmund dĂĽmpelt im Mittelfeld der Liga herum. Im Podcast geht Patrick Berger mit Max Ropers auf Ursachenforschung

|17. Dezember 2024|
30.10.2024: FuĂźball: Autogrammstunde von Borussia Dortmund. Dortmunds Emre Can (l) und Dortmunds Trainer Nuri Sahin schauen grimmig. *** 30 10 2024 Football Borussia Dortmund signing session Dortmunds Emre Can l and Dortmund coach Nuri Sahin look grim Copyright: xDavidxInderliedx
30102024-fuball-autogrammstunde-von-borussia-1053218568

IMAGO/Kirchner-Media

Inhaltsverzeichnis

Borussia Dortmund steht auf dem achten Tabellenplatz. 22 Punkte nach 14 Spielen sind die schlechtesten Werte seit zehn Jahren. Erst konnten die Verantwortlichen noch sagen, dass wenigstens zuhause gute Leistungen und Ergebnisse geliefert wurden. Das gilt nach dem peinlichen 1:1 gegen eine kriselnde TSG Hoffenheim nicht mehr. Bei einer Niederlage im letzten Spiel des Jahres beim VfL Wolfsburg droht dem Team von Trainer Nuri Sahin der Absturz auf Platz 11. Sahin hatte vor der Saison angekündigt, schönen Fußball spielen lassen zu wollen.

„Von all dem siehst du aktuell wenig bis gar nichts. So ehrlich muss man sein“, sagt Patrick Berger, BVB-Reporter von Sky, sieht im Fever Pit’ch Podcast mit Host Max Ropers. Berger nennt als Erklärung zwei GrĂĽnde: „Qualität und Mentalität“. Wieder und wieder reden alle bei Borussia Dortmund ĂĽber die Mentalität. Liegen diese Probleme in der Verantwortung der Spieler, des Trainers oder der sportlichen Verantwortung, der sogenannten Elefantenrunde?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Borussia Dortmund hat sich laut Berger die vergangenen Jahre durch die Vizemeisterschaft und das Champions-League-Finale ein StĂĽck weit selbst belogen. Die Konkurrenz mit Bayer Leverkusen und RB Leipzig, aber auch mit Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart ist dabei, die Schwarz-Gelben sportlich zu ĂĽberholen. Wohin fĂĽhrt der Weg in Dortmund? Das und einiges mehr jetzt im Podcast.

Takeaways

  • Borussia Dortmund hat nach 14 Spielen nur 22 Punkte.
  • Die Transferstrategie des BVB muss hinterfragt werden.
  • Mentalität ist ein wiederkehrendes Thema bei Dortmund.
  • FĂĽhrungsspieler fehlen dem Team in entscheidenden Momenten.
  • Nuri Sahin hat das Potenzial, ein groĂźer Trainer zu werden.
  • Die Kaderplanung könnte unzureichend sein.
  • Die Spieler mĂĽssen im Training 100 Prozent geben.
  • Es gibt zu viele Personen mit Stallgeruch im Verein.
  • Die Kommunikation im Verein ist oft nicht zielfĂĽhrend.
  • Dortmund hat sich von den Ergebnissen blenden lassen. Die verpasste Meisterschaft hat die Fans stark enttäuscht.
  • Der BVB muss sich der Konkurrenz anpassen, um in der Champions League zu bleiben.
  • Die Fans sind ungeduldig und unzufrieden mit der aktuellen Situation.
  • Die nächsten Spiele sind entscheidend fĂĽr die Stimmung im Verein.

Chapters

00:00 EinfĂĽhrung in den BVB und Transferzeit

02:28 Aktuelle Situation von Borussia Dortmund

06:49 FĂĽhrungsspieler und Teamdynamik

08:54 Nuri Sahin und die Trainerfrage

12:03 Kaderplanung und Transfers

14:54 Mentalität und Professionalität im Training

17:12 Verantwortung des Vorstands und der FĂĽhrung

19:22 Strukturen und Kommunikation im Verein

24:11 Die aktuelle Situation des BVB und die Konkurrenz

27:52 Kaderplanung und Verletzungsproblematik

32:33 Transferstrategien und zukĂĽnftige Ausrichtungen