Bei Lewandowski-Comeback: Polen erkämpft Remis gegen Oranje

Foto © IMAGO/SID/Pro Shots
Inhaltsverzeichnis
Robert Lewandowski hat bei seiner Rückkehr in die polnische Nationalmannschaft einen Achtungserfolg gefeiert. Im dritten WM-Qualifikationsspiel der Gruppe G schaffte Polen in Rotterdam gegen die Niederlande ein 1:1 (0:1). In der vergangenen Woche hatte Polens neuer Cheftrainer Jan Urban verkündet: „Robert Lewandowski wird der Kapitän der Mannschaft sein“. Der Weltfußballer von 2021 und 2022 hatte der Nationalmannschaft nach Streitigkeiten mit Urbans Vorgänger Michal Probierz zwischenzeitlich den Rücken zugekehrt. In seinem Comebackmatch gegen die Niederlande waren Lewandowski und Co. jedoch mit einer erheblichen Herausforderung konfrontiert.
Niederlande dominieren das Spiel
Die Niederlande, die bisher ungeschlagen durch die Qualifikation gegangen waren, dominierten von Beginn an. In der 28. Minute belohnte Denzel Dumfries die Bemühungen nach einem Eckball mit einem sehenswerten Kopfball zum 1:0. In der 38. Minute hatte Sebastian Szymanski eine der rar gesäten polnischen Chancen, er traf den Ball per Kopf jedoch nicht richtig und das Spielgerät trudelte ins Toraus. In der 63. Minute verließ Kapitän Lewandowski das Spielfeld.
Das Highlight für die Polen folgte jedoch erst dann: Matthew Cash (80.) schaffte den Ausgleich aus dem Nichts für die Polen. Der Ball schlug in der oberen rechten Ecke ein, nach kurzem VAR-Check wurde der Treffer bestätigt. Die Niederlande und Polen befinden sich in einer Gruppe mit Finnland, Litauen und Malta. Die 12 Tabellenersten qualifizieren sich direkt für die WM 2026 in den USA. Die Niederlande und Polen liegen aktuell punkgleich mit sieben Punkten auf Rang eins und zwei. Die Elftal hat jedoch die deutlich bessere Tordifferenz. Auch Finnland hat momentan sieben Punkte, jedoch schon vier Spiele gespielt.
Foto © IMAGO/SID/Pro Shots