Celtic setzt auf Kjetil Knutsen als neuen Trainer
Celtic hat Kjetil Knutsen als Favoriten für die Nachfolge von Brendan Rodgers identifiziert. Knutsens Erfolge machen ihn zum Top-Kandidaten.

IMAGO/NTB
Inhaltsverzeichnis
Nach Informationen von SportsBoom.com hat Celtic den Norweger Kjetil Knutsen als ihren Favoriten für die Nachfolge von Brendan Rodgers als Trainer identifiziert. Neben Knutsen wurden auch Ange Postecoglou und Martin O’Neill in Betracht gezogen, doch Knutsens Erfolge und Potenzial machen ihn zum bevorzugten Kandidaten. Auch Namen wie Wilfried Nancy und Kieran McKenna wurden mit dem Posten in Verbindung gebracht.
Knutsen als Top-Kandidat
Die Verantwortlichen von Celtic haben demnach darüber nachgedacht, den Australier Ange Postecoglou für eine zweite Amtszeit nach Celtic Park zurückzuholen, nachdem er mit dem Verein große Erfolge gefeiert hatte. Postecoglou, der kürzlich nach nur 39 Tagen bei Nottingham Forest entlassen wurde, hat sich jedoch öffentlich von der Position distanziert und privat seinem engsten Umfeld mitgeteilt, dass er in der Premier League trainieren möchte.
Dies hat Knutsen an die Spitze der Liste der Kandidaten katapultiert, da Celtic schnellstmöglich einen Ersatz für Rodgers finden möchte. Der ehemalige Triple-Gewinner Martin O’Neill hat seit Rodgers‘ überraschendem Abgang interimistisch die Mannschaft betreut und dabei gute Arbeit geleistet. Dennoch streben die amtierenden schottischen Meister einen jüngeren Trainer an, der den Verein insbesondere in Europa voranbringen soll.
Erfolge und Perspektiven
Knutsen hat bereits gezeigt, dass er Celtic herausfordern kann, als er vor drei Jahren in einem denkwürdigen Champions-League-Duell einen 5:1-Gesamtsieg gegen die Hoops orchestrierte. Ironischerweise war es Postecoglou, der damals Celtic trainierte, als sie auswärts 0:2 und zuhause 1:3 unterlagen, während der Fokus des Vereins auf dem Gewinn der Meisterschaft lag. Celtic sicherte sich in jener Saison den Titel, einen von fünf Pokalen, die Postecoglou in zwei erfolgreichen Jahren in Glasgow gewann.
Nun ist es der hochgeschätzte Knutsen, der als Nachfolger des Interimstrainers O’Neill gehandelt wird, um auf dem beeindruckenden Liga- und Pokaldouble der vergangenen Saison aufzubauen. Auch der Trainer von Columbus Crew, Wilfried Nancy, sowie der Manager von Ipswich Town, Kieran McKenna, wurden überraschend mit dem Job in Verbindung gebracht. McKenna ist jedoch zufrieden bei den „Tractor Boys“ und konzentriert sich darauf, den Verein zurück in die Premier League zu führen.
Knutsens beeindruckender Lebenslauf, der vier Meistertitel und das Erreichen des Europa-League-Halbfinals in der vergangenen Saison umfasst, ist der Grund, warum Celtic auf einen der vielversprechendsten Trainer Europas aufmerksam geworden ist.
Quelle: SportsBoom.com



