Zirkzee will Manchester United verlassen
Der Stürmer Joshua Zirkzee will Manchester United im Januar verlassen. Interesse zeigen Vereine aus der Premier League und Serie A, darunter West Ham und AS Roma.

IMAGO/Every Second Media
Inhaltsverzeichnis
Nach Informationen von SportsBoom.com plant Joshua Zirkzee, derzeit bei Manchester United unter Vertrag, den Verein im Januar zu verlassen. Der niederländische Stürmer, der im Jahr 2022 für eine Ablösesumme von rund 40 Millionen Pfund von Bologna zu den Red Devils wechselte, konnte bisher nicht überzeugen und sucht nun nach neuen Möglichkeiten.
Interesse aus der Premier League und Serie A
Verschiedene Vereine aus der Premier League und der Serie A zeigen Interesse an Zirkzee. In England zählen West Ham United, Everton und Nottingham Forest zu den potenziellen Abnehmern. West Ham-Trainer Nuno sucht dringend nach einem Leihspieler, um den Abstiegskampf zu verstärken, da Neuzugang Callum Wilson bisher nicht zum Einsatz kam. Auch Ivan Toney wird mit einem möglichen Wechsel zu West Ham in Verbindung gebracht, um seine Chancen auf einen Platz im englischen WM-Kader zu erhöhen.
In Italien beobachten AS Roma und Como die Situation von Zirkzee genau und könnten ihm eine Rückkehr in die Serie A ermöglichen. Auch der spanische Verein Sevilla hat Interesse bekundet.
Karriereverlauf und aktuelle Situation
Zirkzee begann seine Karriere beim FC Bayern München, wo er in vier Jahren in 12 Bundesliga-Spielen vier Tore erzielte. Ein erfolgreicher Leihaufenthalt beim belgischen Club Anderlecht, bei dem er 15 Tore in 32 Ligaspielen erzielte, führte im Sommer 2022 zu einem Wechsel nach Bologna. Dort konnte er in der Saison 2023/24 in 37 Spielen zwölf Tore erzielen, was ihm den Wechsel zu Manchester United einbrachte.
Seit seiner Ankunft in England konnte Zirkzee jedoch nicht an seine vorherigen Leistungen anknüpfen. In der laufenden Saison hat er seit Dezember kein Premier-League-Tor mehr erzielt und ist nach den Verpflichtungen von Matheus Cunha und Benjamin Seiko im Sommer in der Rangordnung zurückgefallen. Zirkzee hofft nun, durch einen Wechsel seine Karriere neu zu beleben.
Quelle: SportsBoom.com