Werder und Union erwarten enges Duell am Freitagabend

Zwei Mittelfeldteams bestreiten unter Flutlicht den Auftakt des achten Spieltages in der Bundesliga.

|23. Oktober 2025|
Werder und Union erwarten enges Duell am Freitagabend
Werder und Union erwarten enges Duell am Freitagabend

Foto © IMAGO/Jan Huebner/SID/Steven Mohr

Ein Spiel auf Augenhöhe und jede Menge Intensität unter dem Flutlicht im Weserstadion: Beim Vorausblick auf das Duell zwischen Werder Bremen und Union Berlin am Freitagabend (20.30 Uhr/Sky) waren sich die Trainer Horst Steffen und Steffen Baumgart weitgehend einig. „Auch, wenn sie ein paar Punkte mehr haben – sie sind gut, und wir sind auch gut“, sagte Werder-Coach Steffen, der seinem Gegenüber mit großem Respekt begegnet. „Er steht grundsätzlich für eine klare Linie und Vollgas-Fußball und das ist bei Union auch wieder zu erkennen“, sagte er, während Baumgart seinerseits den Spielstil des Gegners lobte: „Das ist eine Mannschaft, die sehr guten Fußball spielt“, sagte Baumgart: „Sie haben Spieler in ihren Reihen, die auch auf sehr engem Raum Möglichkeiten finden.“

Tabellenstand und Schlüsselspieler

In der Tabelle sind die beiden Mittelfeldteams dicht beieinander. Werder liegt mit acht Punkten drei Ränge hinter den neuntplatzierten Berlinern, die schon zehn Zähler gesammelt haben. Einen erheblichen Anteil am soliden Saisonstart Unions hat auch Stürmer Oliver Burke. Der frühere Bremer Publikumsliebling hatte sich vor der Saison zu einem Wechsel in die Hauptstadt entschieden. „Dass er eine Geschwindigkeit hat und eine hohe Abschlussqualität ist offensichtlich. Wir wissen alle, was auf uns zukommt“, sagte Steffen.

Besonderer Ansporn für die Bremer, bei denen Verteidiger Niklas Stark wieder einsatzbereit ist: Eine mögliche Siegesfeier auf dem berühmten Bremer Freimarkt am Freitagabend. „Sie dürfen das, wenn sie es für richtig halten“, gab Steffen die Freigabe für eine ausgelassene Abendgestaltung – auch unabhängig vom Ergebnis. „Dass eine Gemeinschaft entsteht über solch eine Veranstaltung, das darf sein.“