Transfer-Sensatiönchen der Bundesliga


Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!
Als ich am späten Montagabend den Fever Pit'ch Newsletter zimmerte, lockte mich die Versuchung auf eine kräftige Schlagzeile sehr. Wenn so viele Medien den Isco-Transfer zu Union Berlin quasi als perfekt melden und Sky sogar "DONE DEAL" in Großbuchstaben und mit Hinweis auf "XXL EXCLUSIVE" twittert - wie kann ich da zögerlich bleiben? Eine innere Stimme zwang mich zur Vorsicht. Die Erfahrung zeigt: Es kann noch immer etwas schiefgehen. Ich ging den gesamten Text durch, redigierte Konjunktive hinein und formulierte die Überschrift um. Aus "Isco kommt" wurde: "Isco: Union-Sensation rückt näher". Im Nachhinein bin ich froh.
Keine 24 Stunden später platzte der Isco-Deal, weil die Forderungen über Nacht ins Unverschämte gewuchert waren und Union-Manager Oliver Ruhnert keinen Pfifferling darauf gab, dass alle Welt den Transfer herbeisehnte. Er verweigerte sich dem Druck, widerstand dem öffentlichen Beifall, der ihm sicher gewesen wäre, und ließ Menschen- und Wirtschaftsverstand sein Handeln leiten. Ja, ich hätte Isco gerne in der Bundesliga gesehen. Aber nicht um jeden Preis. Ruhnert tat das einzig Richtige und sagte den vielleicht prominentesten Transfer seines Berufslebens ab. Zu meinem Statement stehe ich: "Ein Signal an die Bundesliga!"
Einen kalkulierten Mittwoch wünscht
Euer Pit Gottschalk
Berliner. Kein Berliner. #Isco pic.twitter.com/zGWCinVe14
— Bananenflanke (@dirk_adam) January 31, 2023
Ich habe keine Ahnung, was der Grund für den geplatzten #Isco-Wechsel zu @fcunion ist. Aber dass ein Club stabil bleibt und nicht irgendwelchen Nachforderungen nachgibt, nötigt mir eine gewisse Hochachtung ab. Stabil und sich treu bleiben. Kann nicht jeder Verein.
— Thomas (@Thomas_MSP) January 31, 2023
Transfer-Sensatiönchen der Bundesliga
Von Alex Steudel
Ich kann es nicht glauben: Zwei Transfers - einer passiert wirklich, einer fast -, und schon denken alle, die Bundesliga sei wieder wer. Ich sag' euch mal was: Wir werden immer mehr zur Resterampe.
Das galt schon für Sadio Mané, der uns im Sommer als Sensationstransfer der Bayern verkauft wurde, danach restlos enttäuschte, und den schlussendlich sogar der ehrwürdige Kicker an die Wand nagelte ("technische Unsauberkeiten bei der Ballan- und -mitnahme"). Inzwischen ist (der zuletzt verletzte) Mané höchstens ein Transfer-Sensatiönchen.
Apropos: Union Berlin holt Isco!! Hieß es gestern kaum, da wurde der Mann schon auf allen Kanälen gefeiert wie der Messias. Echt jetzt, Leute? Man wird also neuerdings von Real Madrid abgeschoben, setzt sich dann in Sevilla nicht durch und ist schließlich vereinslos, weil man so geil kicken kann? Die Eisernen können von Glück reden, dass Isco kurz vor Schluss am Transferfensterfliegengitter hängengeblieben ist. Jetzt altert er woanders.

Und bei Joao Cancelo von ManCity finden wir den Haken bestimmt auch noch. Er ist übrigens bereits der fünfte Rechtsverteidiger, den Hasan Salihamidzic nach München holt. Hat Brazzo vielleicht Transfer-Schluckauf? Einen Vollblutstürmer sollst du verpflichten, Mensch!
Wie ich lese, ist Cancelo in Manchester nicht gerade für die gute Stimmung im Team zuständig gewesen. Womöglich bildet der Portugiese ja eine Fluggemeinschaft mit Serge Gnabry.
Apropos Portugal: Bei der WM in Katar flog Cancelo nach der Niederlage in der Gruppenphase gegen Südkorea im hohen Bogen aus der Stammelf. Kann mal passieren. Nur sollte man danach zurückfinden. Hat er aber nicht.
Und in der Premier League spielte Cancelo seit Anfang November (!) genau einmal über die ganzen 90 Minuten. Das muss man wissen, ehe die Wiedergeburt der Bundesliga ausgerufen wird. Während sie sich in England und Spanien auf die Schenkel klopfen.

Ich muss gerade an einen alten Werbespruch des Möbelladens "Who's Perfect" denken - erinnert ihr euch? "Schnäppchen – mit kleinen Macken." Frage: Welches Schnäppchen macht die Bundesliga im nächsten Transferfenster? Luis Suarez? Oder vielleicht Daley Blind?
Ach ne, der ist ja schon da.
Das neue Steudel-Buch ist da! Titel: "Die nächste Kolumne ist immer die wichtigste". 276 Seiten für 14,95 Euro. Wer das Buch sofort will: Hier bestellen! Wer ein signiertes Exemplar bevorzugt: Mail an post@alexsteudel.de.
Bäumchen wechsel dich

Wessen Schuld war es? Giffey oder das Faxgerät?
— Peter Ahrens (@Peter_Ahrens) January 31, 2023
++ DFB-Pokal aktuell ++

Heute im Fernsehen
DFB-Pokal, Achtelfinale
18 Uhr, Sky: RB Leipzig - TSG Hoffenheim
20.45 Uhr, ARD: Mainz 05 - Bayern München

Was sonst so los ist




Diskussion