Top FC Bayern Podcasts: Insider-Infos bis Ultra-Perspektiven
Die besten FC Bayern Podcasts bieten exklusive Insider-Infos, packende Geschichten und leidenschaftliche Ultra-Perspektiven aus der Südkurve

Foto: Christian Falk
Inhaltsverzeichnis
Von Klaus-Martin Meyer
Der FC Bayern München ist nicht nur auf dem Platz eine Macht, sondern auch in der Podcast-Welt ein Magnet für Fans, die Hintergründe, Analysen und Geschichten rund um ihren Verein suchen. Ob offizielle Formate, journalistische Einblicke, packende Storytelling-Serien oder fanbetriebene Leidenschaft – die Auswahl an Podcasts ist so vielfältig wie die Anhängerschaft. Hier ist eine Übersicht der besten FC Bayern Podcasts, die jeder Fan kennen sollte.
Vereinsoffizielle Podcasts
- FC Bayern Podcast: Das offizielle Format des Vereins bringt Fans näher an ihre Stars. Mit Interviews von Spieler:innen, Verantwortlichen und Legenden des FC Bayern bietet der Podcast exklusive Einblicke in den Vereinsalltag.
- Generation Wembley: Dieser offizielle Podcast widmet sich der legendären Wembley-Generation und erzählt die Geschichte der Mannschaft, die den FC Bayern in die europäische Spitze katapultierte.
Aktuelle journalistische Podcasts
- Mia san vier (Sky): Moderiert von den vier Journalisten Torben Hoffmann, Uli Köhler, Florian Plettenberg und Riccardo Basile, analysiert dieser Podcast den FC Bayern und die Bundesliga mit fachkundigem Blick und packenden Diskussionen.
- Bayern-Insider (Bild): Christian Falk, Fußballchef der BILD, enthüllt zusammen mit Co-Moderator Tobias Altschäffl exklusive Insider-Infos, Transfergerüchte und Geschichten aus dem Inneren des Klubs. Ein Muss für Fans, die hinter die Kulissen schauen wollen. (Ebenso sein neues Buch über Transfergeschäfte.)
- Die Bayern-Woche (Sport1): Jeden Donnerstag liefern Stefan Kumberger und Madeleine Etti aktuelle News, Hintergrund-Infos und Interviews rund um den FC Bayern und die deutsche Nationalmannschaft.
Storytelling-Podcasts
- 11 Leben – Die Welt von Uli Hoeneß: Die erste Staffel der „11 Leben“-Reihe, moderiert von Max-Jacob Ost, erzählt die beeindruckende Biografie von Uli Hoeneß und verknüpft sie mit der Geschichte des Vereins.
- 11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus: In Staffel 2, moderiert von Markus Kavka, steht Lothar Matthäus im Fokus. Der Podcast beleuchtet sein Leben und die Fußballära der 80er und 90er Jahre.
- Kampf der Unternehmen – FC Bayern (Wondery): Diese vierteilige Serie analysiert die wirtschaftliche Entwicklung des FC Bayern und zeigt, wie der Verein zu einer globalen Marke wurde.
Fangetriebene Podcasts
- FCB Inside Podcast: Mit einer klaren Bayern-Brille diskutiert dieser Fan-Podcast Spiele, Transfers und Vereinspolitik – leidenschaftlich und nah an der Basis.
- Gegen den Strom – Ultras Podcast: Dieses einzigartige Format der Schickeria München widmet sich der Fankultur, von Choreografien über Fangesänge bis hin zu Pyro-Einlagen. Seit August 2024 bietet der Podcast wöchentliche Einblicke in die Welt der Südkurve.
- Bavarian Podcast Works (englischsprachig): Teil des talkSPORT Fan Network, richtet sich dieser englischsprachige Podcast an internationale Fans. Mit Shows vor und nach Spielen deckt er Spiele, Transfers und alle wichtigen Bayern-News ab.
Fazit zu den FC Bayern Podcasts
Ob exklusive Insider-Infos, packende Geschichten oder die Leidenschaft der Fans – die Welt der FC Bayern Podcasts bietet für jeden etwas. Von den offiziellen Formaten des Vereins über journalistische Analysen bis hin zu den Stimmen aus der Südkurve: Diese Podcasts bringen die Bayern-Welt direkt in die Kopfhörer der Zuhörer. Es lohnt sich, in diese vielfältigen Formate hineinzuhören und den passenden Favoriten zu finden.
Der Text ist eine Leser-Meinung. Du willst auch deine Meinung bei Fever Pit’ch kundtun? Das geht problemlos hier: Gerne klicken!



