Sportwetten: 149 türkische Schiedsrichter gesperrt

Ob die Referees auch Wetten auf Spiele abgeschlossen hatten, die sie selbst leiteten, lässt der Verband offen.

|31. Oktober 2025|
Sportwetten: 149 türkische Schiedsrichter gesperrt
Sportwetten: 149 türkische Schiedsrichter gesperrt

Foto © AFP/SID/YASIN AKGUL

Inhaltsverzeichnis

Im türkischen Fußball sorgt die Suspendierung zahlreicher Schiedsrichter wegen unerlaubter Sportwetten für Aufsehen. Wie der nationale Verband TFF am Freitag mitteilte, verhängte die Disziplinarkommission Sperren gegen 149 Referees, gegen drei weitere werde noch ermittelt. Die Dauer der Sperren beträgt acht bis zwölf Monate.

Drastische Konsequenzen für Schiedsrichter

TFF-Präsident Ibrahim Haciosmanoglu stellte bereits drastischere Folgen in Aussicht. „Schiedsrichter zu sein, ist ein ehrenvoller Beruf“, sagte er: „Wer diese Ehre beschmutzt, wird nie wieder Teil des türkischen Fußballs sein.“ Die TFF wirft den Schiedsrichtern die Platzierung von Wetten vor, der Verband ließ aber offen, ob die nun Bestraften auch Wetten auf Spiele abgeschlossen hatten, die sie selbst leiteten.

In einer umfassenden Untersuchung gegen insgesamt 571 Referees hatte sich herausgestellt, dass 371 von ihnen über Wettkonten verfügten und 152 diese auch aktiv genutzt hatten. 22 der Offiziellen – sieben Hauptschiedsrichter und 15 Assistenten – sind in der Süper Lig tätig, der höchsten türkischen Spielklasse. Insgesamt zehn Schiedsrichter sollen jeweils mehr als 10.000 Wetten platziert haben, 42 von ihnen wetteten auf mehr als 1000 Spiele. Parallel zu den Verbandsmaßnahmen hat die Staatsanwaltschaft in Istanbul eigene Ermittlungen aufgenommen.