Aktuelle Videos
Sportwette verloren? So gibt’s das Geld zurück
Wie man seinen Einsatz aus vergeigten Wetten zurückholen kann und was ein ehemaliger Fußballweltmeister damit zu tun hat - im neuen Fever Pit'ch Podcast.

IMAGO/DeFodi Images
Inhaltsverzeichnis
Jahrelang haben Millionen Menschen bei Online-Sportwetten Geld verloren – und das oft, ohne zu wissen, dass sie auf illegale Anbieter gesetzt haben. Was kaum jemand weiß: Wer bei Wettanbietern ohne deutsche Lizenz gespielt hat, kann seine Verluste möglicherweise zurückfordern – sogar bis zu zehn Jahre rückwirkend. Ohne eigenes Kostenrisiko, finanziert vom Hamburger Legal-Tech-Unternehmen Gamesright.
„Viele Spieler:innen dachten: selbst schuld, Pech gehabt. Aber das stimmt nicht“, sagt Hannes Beuck, Rechtsanwalt und Mitgründer von Gamesright, im Fever Pit’ch Podcast. „Wer bei Anbietern ohne deutsche Lizenz gespielt hat, hatte von Anfang an gar keinen wirksamen Vertrag.“ Das Problem: Die Werbung lief überall – auf Deutsch, in Stadien, im Fernsehen. Dass es illegal war, sei für die meisten gar nicht erkennbar gewesen.
Einer der spektakulärsten Fälle: Ein von Gamesright unterstützter Spieler klagte gegen Wettanbieter Tipico – der Fall ging bis zum Bundesgerichtshof (BGH) und von dort weiter zum Europäischen Gerichtshof (EuGH). Die Richter müssen jetzt klären, ob Anbieter ohne deutsche Lizenz systematisch unrechtmäßig Geld eingenommen haben. Ein verbraucherfreundliches Urteil könnte eine Rückzahlungswelle in Milliardenhöhe auslösen.
Prominente Unterstützung bekommt Gamesright dabei vom umstrittenen Ex-Weltmeister Jérôme Boateng, der als Testimonial der Kampagne fungiert. „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen – vor allem in den sozialen Medien“, erklären Beuck und Mitgründer Christoph Gerstner im Podcast den Schachzug, rechtfertigt ihn aber: „Prominente Unterstützung bekommt Gamesright dabei vom umstrittenen Ex-Weltmeister Jérôme Boateng, der als Testimonial der Kampagne fungiert. „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen – vor allem in den sozialen Medien“, erklären Beuck und Mitgründer Christoph Gerstner im Podcast den Schachzug, rechtfertigen ihn aber: „Für uns steht im Vordergrund, dass er ein großer Sportler ist. Er hilft uns, das Thema groß zu machen – damit Betroffene überhaupt erfahren, dass sie ihr Geld zurückfordern können.“
Für Betroffene gilt es: Schnell zu handeln – denn Rückforderungen sind bis zu zehn Jahre rückwirkend möglich, verjähren aber tagesgenau. „Am besten sofort beim Anbieter die eigenen Spieldaten anfordern“, rät Beuck. „Und dann prüfen lassen, ob es was zurückzuholen gibt.“
Takeaways
- Gamesright bietet eine Chance, verlorenes Geld aus Online-Wetten zurückzuholen.
- Die rechtlichen Grundlagen des Online-Glücksspiels sind komplex und variieren je nach Bundesland.
- Verbraucher können Rückforderungen geltend machen, wenn sie ohne gültige Lizenz gewettet haben.
- Die meisten Rückforderungen werden durch Vergleiche mit den Anbietern gelöst.
- Der Fall Tipico könnte wegweisend für die rechtliche Klärung von Online-Wetten sein.
- Die Zusammenarbeit mit prominenten Sportlern kann die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen.
- Es gibt Millionen von potenziell betroffenen Spielern in Deutschland.
- Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Glücksspiel in Deutschland sind im Wandel.
- Die Rückforderungen sind sicher, wenn sie bereits ausgezahlt wurden.
- Die Zukunft des Online-Glücksspiels hängt von den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs ab.
Chapters
- 00:00 Einführung in Games Right und die Problematik der Sportwetten
- 02:52 Die Gründung von Games Right und die Motivation dahinter
- 05:50 Rechtliche Grundlagen der Rückforderung von Wettverlusten
- 08:48 Die Bedeutung der deutschen Lizenz für Online-Wetten
- 12:48 Erfolge und Herausforderungen von Games Right
- 15:50 Aktuelle rechtliche Entwicklungen und deren Auswirkungen
- 18:59 Der Fall gegen Tipico und die Rolle des Europäischen Gerichtshofs
- 21:47 Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Glücksspielrecht
- 24:53 Rechtslage und Rückforderungen im Glücksspiel
- 28:10 Prozessfinanzierung und Kosten für Geschädigte
- 31:40 Die Rolle von Testimonial Jérôme Boateng
- 39:08 Marktanalyse und Betroffene im Glücksspiel
- 43:17 Zukünftige Entwicklungen und Erwartungen
- 44:13 Persönliche Wettgewohnheiten der Gesprächspartner