SGE als Underdogs: Toppmöller will „geilen Fight“ gegen Bayern
Der Trainer von Eintracht Frankfurt will weniger Ehrfurcht als zuletzt in Madrid von seinen "Underdogs" sehen.

Foto © AFP/SID/KIRILL KUDRYAVTSEV
Inhaltsverzeichnis
Nach der lehrreichen 1:5-Pleite bei Atlético Madrid hat Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller eine Reaktion von seinem Team gefordert. Wir brauchen auch gegen übermächtige Gegner den Mumm und den Mut, Fußball zu spielen“, sagte der 44-Jährige vor dem Topspiel gegen Rekordmeister Bayern München am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): „Das wird auch gegen Bayern nicht anders sein.
Toppmöllers Ansprache an die Mannschaft
Bei der krachenden Pleite in der spanischen Hauptstadt habe die SGE „zu viel Ehrfurcht“ gezeigt. „Wenn du Underdog bist, dann musst du auch so spielen wie ein Underdog“, redete sich Toppmöller in Rage: „Und was machen Underdogs? Rennen, kämpfen, kratzen, beißen. Das müssen wir zeigen.“ Das Team des 44-Jährigen wisse, welch „brutale Qualität“ der Tabellenführer aus München mitbringt. Man wolle aber keine Teilnehmer-Urkunde, sondern „einen geilen Fight“ liefern.
Einzig auf Außenverteidiger Rasmus Kristensen muss der Trainer verzichten, der nach einer nicht näher definierten Muskelverletzung erst am Freitag ins Training eingestiegen ist. Im Tor setzt Toppmöller weiter auf Kaua Santos, an ihm hätten die Defensivprobleme mit zuletzt 13 Gegentoren in drei Spielen nicht gelegen, sagte er. In der Offensive wiederum zählt Toppmöller auch auf Shootingstar Can Uzun. „Can ist für uns in unserem Offensivspiel unabhängig vom Gegner immer ein Faktor, der einfach die Qualität hat, Tore zu schießen und vorzubereiten“, lobte er: „Natürlich auch gegen Bayern München.“