Remis in Dresden: KSC verpasst Sprung auf Relegationsplatz

Foto © IMAGO/JAN HUEBNER/SID/Oliver Mueller
Inhaltsverzeichnis
Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat den Sprung auf den Relegationsplatz drei verpasst. Die Mannschaft von Christian Eichner kam am Samstagabend bei Aufsteiger Dynamo Dresden wegen eines späten Gegentreffers nicht über ein 3:3 (2:1) hinaus. Mit einem Sieg hätte der ambitionierte KSC nach Punkten mit Spitzenreiter Darmstadt 98 und Verfolger SC Paderborn gleichgezogen. „Wir haben alles reingehauen. Du schießt drei Tore, das sollte normalerweise für den Sieg reichen“, sagte KSC-Kapitän Marvin Wanitzek bei Sky: „Das ist natürlich bitter, kurz vor Schluss den Ausgleich zu kassieren.“
Dramatische Spielverläufe und entscheidende Momente
Marcel Beifus (11.), Lilian Egloff (39.) und Fabian Schleusener (61.) trafen für die Gäste, für Dynamo waren Nils Fröling (8.), Christoph Daferner (52.) und in der Schlussphase Jakob Lemmer (90.+1) erfolgreich. Die Dresdner blieben damit aber auch im fünften Ligaspiel in Serie ohne Sieg, am Sonntag droht nun sogar der Absturz auf einen direkten Abstiegsplatz. In einer wilden Anfangsphase sorgte Fröling für die frühe Führung für Dresden. Die Freude beim euphorisierten Dynamo-Anhang währte aber nicht lange, schon drei Minuten später traf Karlsruhes Innenverteidiger Beifus mit dem Kopf. In der Folge dominierte der KSC, vergab aber zunächst reihenweise gute Möglichkeiten – bis Egloff die Gäste kurz vor der Pause mit dem 2:1 belohnte.
Im zweiten Durchgang entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch. Den Ausgleich durch Daferner konterte Schleusener auf spektakuläre Art und Weise. Dresden drückte vor 31.611 Fans auf den erneuten Ausgleich, der eingewechselte Dominik Kother vergab aber aus bester Position (68.). Dann traf Lemmer mit einem Schuss aus der Drehung.