Aktuelle Videos

Remis in Berlin: Bremen kassiert Dämpfer im Kampf um Europa

Werder Bremen kommt bei Union Berlin nicht über ein 2:2 hinaus.
|3. Mai 2025|
Remis in Berlin: Bremen kassiert Dämpfer im Kampf um Europa
Remis in Berlin: Bremen kassiert Dämpfer im Kampf um Europa

Foto  ©  IMAGO / Jan Huebner/SID/IMAGO/Michael Taeger

Werder Bremens Aufholjagd im Saisonendspurt der Fußball-Bundesliga gerät ins Stocken. Am 32. Spieltag musste sich das Team von Trainer Ole Werner bei Union Berlin trotz eines fulminanten Starts mit einem 2:2 (2:1) begnügen und verpasste im Kampf um den Europapokal einen wichtigen Sieg. Die seit sechs Spielen ungeschlagenen Bremer haben aber weiterhin Chancen auf das internationale Geschäft.

Union Berlin bleibt ungeschlagen

Union setzte derweil seinen eigenen beeindruckenden Lauf fort: Das Team von Trainer Steffen Baumgart ist nun seit acht Spielen ungeschlagen und kann bereits für die Planungen für die kommende Saison vertiefen. Doppelpacker Jens Stage (2., 15.) hatte Bremen früh in Führung gebracht, Tom Rothe (38.) und László Bénes (84.) retteten Union das Remis. Werder nutzte den zu Beginn großzügig gewährten freien Raum und drang mit der ersten Offensivaktion in den Strafraum vor. Der Abschluss von Marvin Ducksch landete am Pfosten, den Abpraller staubte Stage aus kurzer Distanz ab. Bremen strahlte mit der Führung im Rücken große Ruhe und Abgeklärtheit aus, stand defensiv sicher und blieb dank des schnellen Umschaltspiels gefährlich. Im Mittelpunkt stand dabei immer wieder Stage, der bei seinem sehenswerten zweiten Treffer aus rund 20 Metern ungestört Maß nehmen konnte.

Union ließ die Stabilität der vergangenen Wochen vermissen. Zu leicht ließen sich die Köpenicker mit einfachen Mitteln überspielen und gerieten mehrfach in brenzlige Situationen. Beim Abschluss des angeblich von Union umworbenen Oliver Burke (28.) musste sich Frederik Rönnow strecken. Selbst kam Union lange nicht zu gefährlichen Aktionen, dann aber fiel der Anschlusstreffer durch Rothe aus dem Nichts. Der Abwehrspieler köpfte eine Hereingabe von Kapitän Christopher Trimmel ins Tor. Der Treffer gab Union Aufwind. Bis zur Pause drängte Berlin plötzlich auf den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem beide Mannschaften auf Tore drängten. Mitchell Weiser (51.) verzog für Bremen aus aussichtsreicher Position, Benedict Hollerbach (54.) und Andrej Ilic (69.) scheiterten aus kurzer Distanz. In der Schlussphase traf dann Bénes sehenswert zum 2:2.