Rangnick fehlt: Österreichs Co-Trainer verkündet Nominierung

Der Chefcoach hat sich einen Krankenhauskeim eingefangen. Seinen gewohnt bundesligalastigen Kader lässt er daher diesmal präsentieren.
|29. September 2025|
Rangnick fehlt: Österreichs Co-Trainer verkündet Nominierung
Rangnick fehlt: Österreichs Co-Trainer verkündet Nominierung

Foto  ©  IMAGO/GEPA pictures/SID/Armin Rauthner

Inhaltsverzeichnis

In Abwesenheit des erkrankten Cheftrainers Ralf Rangnick hat dessen Assistent Lars Kornetka am Montag die Nominierung von zwölf Bundesligaprofis für den Kader der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft präsentiert. Rangnick befindet sich nach einer weiteren Operation seines rechten Sprunggelenks wegen eines Krankenhauskeims weiterhin stationär in Behandlung. Die WM-Qualifikationsspiele gegen San Marino in Wien (9. Oktober) und Rumänien in Bukarest (12. Oktober) soll Rangnick aber wieder selbst verantworten. Zuletzt war der 67-Jährige stark eingeschränkt und fuhr in Bosnien-Herzegowina sogar mit einem schwarzen E-Bike über den Platz – der Clip dazu wurde ein Social-Media-Hit.

Nominierung des Kaders und Ziele der Nationalmannschaft

Kornetka verkündete daher unter anderem die Nominierung von Marco Friedl, Marco Grüll und Romano Schmid (alle Werder Bremen). Im Kader stehen aus der Bundesliga zudem Christoph Baumgartner und Nicolas Seiwald (beide RB Leipzig), Konrad Laimer (Bayern München), Marcel Sabitzer (Borussia Dortmund), Philipp Lienhart (SC Freiburg), Phillipp Mwene (FSV Mainz), Alexander Prass (TSG Hoffenheim), Leopold Querfeld (Union Berlin) und Patrick Wimmer (VfL Wolfsburg). Österreich hat in der Europa-Gruppe H bisher vier Quali-Siege in vier Spielen gefeiert. „Es zählt das gemeinsame Ziel, bei der WM dabei zu sein und dort eine sehr gute Rolle zu spielen“, sagte Kornetka.