Österreich jubelt: „Joker“ Gregoritsch rettet WM-Teilnahme

Ein 1:1 gegen Bosnien-Herzegowina reicht der Mannschaft von Ralf Rangnick für den Gruppensieg.

|18. November 2025|
Österreich jubelt: "Joker" Gregoritsch rettet WM-Teilnahme
Österreich jubelt: "Joker" Gregoritsch rettet WM-Teilnahme

Foto © IMAGO/SID/Branislav Racko

Inhaltsverzeichnis

Dem „Joker“ sei Dank: Michael Gregoritsch hat Österreich die Teilnahme an der Fußball-WM 2026 beschert. Der Treffer des ehemaligen Bundesliga-Profis (78.) rettete der Mannschaft von Teamchef Ralf Rangnick im hitzigen „Endspiel“ gegen Verfolger Bosnien-Herzegowina ein 1:1 (0:1) und damit den Sieg in der Gruppe H. Für Österreich ist es die erste Teilnahme seit 1998, die Bosnier können über die Play-offs nachrücken.

Spannung bis zur letzten Minute

Haris Tabakovic von Borussia Mönchengladbach (12.) hatte die Gäste im Wiener Ernst-Happel-Stadion in Führung gebracht. Kurz vor der Pause nahm der portugiesische Schiedsrichter João Pinheiro den vermeintlichen Ausgleich zurück (43.): Torschütze Konrad Laimer vom FC Bayern hatte zuvor noch in der eigenen Hälfte Gegenspieler Amar Memic leicht geschubst. Die Gastgeber spielten in der zweiten Halbzeit Powerplay, der in der 59. Minute eingewechselte Gregoritsch drosch eine von der Latte abgeprallte Hereingabe von Marcel Sabitzer ins Netz. Kurz vor Spielende hatte der frühere Profi von unter anderem dem SC Freiburg, der jetzt für Bröndby IF in Dänemark spielt, sogar den Siegtreffer auf dem Fuß.

Österreich war mit zwei Punkten Vorsprung auf die Mannschaft des ehemaligen Bundesliga-Profis Sergej Barbarez in den letzten Spieltag gegangen. Bosnien kämpft nun in den Play-offs, in denen 16 Mannschaften im März die restlichen vier der 16 europäischen Teilnehmer ausspielen, um seine zweite WM-Teilnahme nach 2014. Die Auslosung erfolgt am Donnerstag.