Müller zur WM 2026 – als TV-Experte
Der Weltmeister von 2014 wird die Spiele in den USA, Kanada und Mexiko als Experte für MagentaTV begleiten und "Fußball-Entertainment verkörpern".

Foto © IMAGO/SID/Tomaz Jr
Inhaltsverzeichnis
Thomas Müller soll bei der Fußball-WM 2026 eine tragende Rolle spielen – allerdings nicht auf dem Rasen. Der Weltmeister von 2014 wird im kommenden Jahr als Experte von MagentaTV die Spiele in den USA, Kanada und Mexiko (11. Juni bis 19. Juli) begleiten. Die Major League Soccer (MLS), in der Müller für die Vancouver Whitecaps spielt, legt während des Turniers eine Pause ein.
Müllers Vorfreude auf die neue Herausforderung
„Ich bin richtig gespannt auf diese neue Herausforderung und freue mich riesig auf das Turnier. Diesmal dann nicht auf dem Rasen, sondern am Mikro“, richtete Müller aus und betonte, er sei „sicherlich immer noch ganz nah am Geschehen“. Was er „auf jeden Fall mitbringen werde, ist eine große Begeisterung und viele Insights über die USA und Kanada aus meinem neuen Leben als MLS-Spieler“, ergänzte er.
Laut MagentaTV soll Müller neben klassischen Analysen und spontanen Live-Reaktionen auch lockere Talks und taktische Einblicke liefern und damit „Fußball-Entertainment auf höchstem Niveau verkörpern“. Er trifft dort unter anderem auf Gastgeber Johannes B. Kerner und Kommentator Wolff Fuss, die bereits für die WM 2026 an Bord sind.