Aktuelle Videos
4:0! Leverkusen auf dem Weg zum Double
Das Alonso-Team erreicht ohne Kraftanstrengung das DFB-Pokalfinale. Und ist noch längst nicht satt
Inhaltsverzeichnis
Guten Morgen, liebe FuĂźballfreunde!
Alex Steudel hatte mir gestern ein spannendes DFB-Pokalspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und Fortuna Düsseldorf versprochen. Es kam, wie es kommen musste: drei Tore nach gut einer halben Stunde und am Ende 4:0. Leverkusen zieht ohne Kraftanstrengung ins Pokal-Endspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern ein (25. Mai). Wenn alles glatt läuft, gewinnt die Werkself diese Saison sogar das Double.
Wie nachhaltig die unheimliche Siegesserie unter Trainer Xabi Alonso tatsächlich ist und ob die Vormachtstellung von Rekordmeister Bayern München gefährdet ist, kann zur Stunde niemand sagen. Ist auch nicht wichtig. Bayer Leverkusen gehören Respekt und Anerkennung, wie das Alonso-Team ungeschlagen durch die Saison marschiert. So macht Fußball Spaß.
Einen facettenreichen Donnerstag wĂĽnscht
Euer Pit Gottschalk
++ DFB-Pokal aktuell ++
Anzeige
⚽️ Gemischte Gefühle am Betzenberg
Von Alexander Sarter
Friedhelm Funkel ist zwar erst sieben Wochen beim 1. FC Kaiserslautern im Amt, doch der Trainerroutinier kennt seine Pappenheimer schon ganz genau. Obwohl der FCK (noch) eine Liga höher als der 1. FC SaarbrĂĽcken spielt, schickte er seine SchĂĽtzlinge mit einer abwartenden Defensivtaktik im Stil eines AuĂźenseiters aufs Feld – und fĂĽhrte die Pfälzer mit diesem Matchplan ins DFB-Pokalfinale.
Der Hintergrund dieser Taktik lässt allerdings nichts Gutes erahnen. Funkel weiß um die Schwäche seiner Mannschaft. Und wer den Auftritt des viermaligen Meisters und zweimaligen Pokalsiegers am Dienstagabend im Saarland verfolgt hat, dem blieb nur eine Schlussfolgerung: In dieser Verfassung wird den Roten Teufeln der Klassenerhalt in der 2. Liga kaum gelingen.
Der Jubel in der Pfalz war vielleicht auch deshalb eher kurz. Die Fans wissen genau, dass ihrem Verein harte Wochen bevorstehen. Sie wĂĽrden die Fahrt nach Berlin liebend gern gegen den garantierten Verbleib in der Liga tauschen.
Schließlich droht eine Wiederholung der Geschichte. Denn als der FCK im Jahr 1996 zuletzt den Pokal gewann, war das Gründungsmitglied wenige Tage zuvor zum ersten Mal aus der Bundesliga abgestiegen. Andreas Brehme weinte im Arm von Rudi Völler, es war der Ausgangspunkt der Niedergangs.
Und die Angst vor einem weiteren Tiefschlag ist seit Dienstag nicht kleiner geworden.
Alexander Sarter ist Redakteur beim Sport-Informationsdienst (SID)
⚽️ Heute im Fernsehen
⚽️ Der Pfostenbruch am Bökelberg
Von Udo Muras
Frei nach einer Redewendung macht der Fußball im April, was er will. Es ist der Monat der Wechselfehler, der manipulierten Spiele und der von Panik getriebenen Trainerwechsel in der Bundesliga. 1971 wurde auch die erste Rote Karte gezückt. Im selben Jahr brach am Mönchengladbacher Bökelberg der Pfosten. Beinahe hätte er auch die Titelchancen von Borussia Mönchengladbach zerstört, aber dann hatte der Fußballgott ein Einsehen.
⚽️ Was sonst noch so los ist
⚽️ Alle mal herschauen!
Was macht eigentlich Gianluca Gaudino?
Er trat in die enormen Fußstapfen seines prominenten Vaters und galt unter Pep Guardiola als große Mittelfeld-Hoffnung des FC Bayern. Dann nahm Gianluca Gaudinos Karriere eine ungewöhnliche Wendung. Zum Video: Hier klicken!