Klubvereinigung wird in European Football Clubs umbenannt
Der bisherige Name ECA wird geändert. Das soll auch ein Zeichen für den Strategiewandel sein.

Foto © IMAGO/Starface/SID/Lionel Guericolas
Inhaltsverzeichnis
Die europäischen Fußballvereine gehen in ihrer gemeinsamen Organisation künftig unter der Bezeichnung European Football Clubs (EFC) an den Start. Diese Namensänderung machte die bislang als European Club Association (ECA) bekannte Organisation im Rahmen der jährlichen Generalversammlung in Rom öffentlich. European Football Clubs gehören mehr als 800 Mitglieder aus 55 Nationen an, sowohl Männer- als auch Frauenvereine verschiedener Größenordnungen sind Teil von EFC.
EFC-Vorsitzender betont Bedeutung der Umbenennung
„Wir haben ‚Fußballklubs‘ und die drei wichtigsten Buchstaben – ‚EFC‘ – in den Mittelpunkt unseres Namens gestellt, um klarer zu kommunizieren, wer wir sind und wofür wir stehen“, sagte der EFC-Vorsitzende Nasser Al-Khelaifi. „Dies ist jedoch viel mehr als nur eine Umbenennung – es zeigt, dass wir immer anders denken und Grenzen verschieben, um noch besser zu werden.“ Man werde „nie aufhören, uns für die gemeinsamen Interessen aller unserer Mitglieder und die Entwicklung des Vereinsfußballs als Ganzes einzusetzen“.