Historische Niederlage: Brasilien verspielt 2:0-Führung
Der starbesetzte Rekordweltmeister unterliegt erstmals Japan.

Foto © AFP/SID/Yuichi YAMAZAKI
Inhaltsverzeichnis
Bereit, um Geschichte zu schreiben – aber doch nicht so! Starcoach Carlo Ancelotti hat mit Fußball-Rekordweltmeister Brasilien eine historische Niederlage erlitten. Der Italiener, der mit der Selecao 2026 als erster ausländischer Trainer einer Nationalmannschaft auf den WM-Thron klettern will, verlor einen WM-Test in Japan 2:3 (2:0). Die Pleite seiner starbesetzten Elf in Tokio war die erste Brasiliens gegen Japan im 14. Duell nach zuvor elf Siegen.
Japan dreht das Spiel
Paulo Henrique (26.) und Gabriel Martinelli (32.) trafen für die Gäste, die von Kapitän Casemiro angeführt wurden und unter anderem mit Vinicius Jr. von Real Madrid stürmten. Doch Takumi Minamino (52.), Keito Nakamura (62.) und Ayase Ueda (71.) wendeten das Blatt zugunsten der „Blue Samurai“. Bei Japan, das auf Topspieler wie Wataru Endo oder Kaoru Mitoma verzichten musste, standen der Mainzer Kaishu Sano und Ritsu Doan aus Frankfurt in der Startelf. Der Gladbacher Shuto Machino wurde eingewechselt.
Brasilien war nach dem 5:0 gegen Südkorea in Seoul mit viel Selbstvertrauen nach Tokio gekommen. In vier der fünf Spiele seit der Amtsübernahme von Ancelotti stand zuvor die Null. „Natürlich hat noch nie ein im Ausland geborener Trainer die Weltmeisterschaft gewonnen, aber es gibt immer ein erstes Mal im Leben“, hatte Ancelotti vor dem Spiel noch gesagt. Der 66-Jährige ist der vierte Trainer Brasiliens, seit Tite nach der Viertelfinal-Niederlage bei der WM 2022 gegen Kroatien zurückgetreten ist. Für Ancelotti war es die zweite Niederlage nach einem 0:1 in der WM-Qualifikation in Bolivien. Wie Japan ist Brasilien bereits für die WM 2026 qualifiziert.