FIFA: Interkontinental-Pokal in Katar

Die drei abschließenden Spiele der ehemaligen Klub-WM werden im Dezember im WM-Gastgeberland von 2022 ausgetragen.
|28. September 2025|
FIFA: Interkontinental-Pokal in Katar
FIFA: Interkontinental-Pokal in Katar

Foto  ©  AFP/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID/LUKE HALES

Inhaltsverzeichnis

Der Fußball-Weltverband FIFA hat Katar als Gastgeber des sogenannten Interkontinental-Pokals im Dezember bestätigt. Der WM-Ausrichter von 2022 trägt nur die abschließenden drei Spiele der ehemaligen Klub-WM aus. An dem Wettbewerb nehmen seit dem vergangenen Jahr nur noch die Meister der sechs Konföderationen teil.

Spiele und Teilnehmer des Interkontinental-Pokals

Für das Finale am 17. Dezember gesetzt ist Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. Zuvor werden noch zwei Spiele ausgetragen: Am 10. Dezember trifft Cruz Azul aus Mexiko auf den Südamerika-Meister, der Sieger dieser Partie kämpft am 13. Dezember gegen den Afrika-Champion Pyramids FC aus Kairo um den Einzug ins Finale. Der Interkontinental-Pokal wurde im Vorjahr erstmals ausgespielt, es gewann Real Madrid. An der Klub-WM nahmen bis 2023 sieben Mannschaften teil, letzter Sieger nach dem alten Modus war Manchester City. Der FC Chelsea gewann in diesem Sommer die auf 32 Klubs erweiterte Premiere der neuen WM für Vereinsteams.