Aktuelle Videos

DFB-Pokal: Fans fordern Heimrecht für alle Außenseiter

Laut Bundesliga-Barometer bleibt der DFB-Pokal für Fans hochattraktiv. Bayern ist klarer Titelfavorit, 73 Prozent fordern Heimrecht für unterklassige Vereine.

|15. August 2025|
09.08.25 VfB Stuttgart - FC Bologna Deutschland, Stuttgart, 09.08.2025, Fussball, Testspiel, VfB Stuttgart - FC Bologna: Feature DFB-Pokal Trophäe. *** 09 08 25 VfB Stuttgart FC Bologna Germany, Stuttgart, 09 08 2025, Football, Test match, VfB Stuttgart FC Bologna Feature DFB Pokal Trophy
090825-vfb-stuttgart-fc-1064975014

IMAGO/Sportfoto Rudel

Inhaltsverzeichnis

Der DFB-Pokal bleibt für die Fans ein Wettbewerb mit außergewöhnlichem Reiz. Laut dem aktuellen Bundesliga-Barometer messen 73,2 Prozent der Befragten dem Pokal einen „sehr großen“ oder „großen“ Stellenwert bei. Nur 4,8 Prozent stuften die Bedeutung als „gering“ oder „sehr gering“ ein. Die Durchschnittsnote liegt bei 2,09. Besonders geschätzt wird das Motto „Im Pokal ist alles möglich“ (71,2 Prozent Zustimmung) sowie das KO-System (69,2 Prozent).

David gegen Goliath weiter gefragt

Auch klassische Pokalromantik spielt eine Rolle: Mehr als die Hälfte der Fans nennt die besondere Aufmerksamkeit für unterklassige Vereine (54,6 Prozent) und das Duell „David gegen Goliath“ (51,7 Prozent) als zentrale Faszinationsfaktoren. 42,1 Prozent schätzen die Titelchance auf kurzem Weg, während gut ein Viertel (26,7 Prozent) die Live-Übertragung im Free-TV hervorhebt. Nur 1,3 Prozent gaben an, sich gar nicht für den Wettbewerb zu interessieren.

Heimrecht-Frage sorgt für klare Mehrheit

Eine deutliche Mehrheit von 72,6 Prozent spricht sich dafür aus, dass unterklassige Vereine – nicht nur Amateur – generell Heimrecht im DFB-Pokal bekommen sollten. Nur 27,4 Prozent lehnen diese Regeländerung ab. Damit unterstreichen die Fans, dass sie den Wettbewerb in seiner Rolle als Bühne für Außenseiter bewahren wollen.

Bayern klarer Titelfavorit

Bei der Frage nach dem kommenden Pokalsieger sehen die Fans eine deutliche Favoritenrolle für den FC Bayern München (51,4 Prozent). Dahinter folgen Borussia Dortmund (12,9 Prozent) und Eintracht Frankfurt (10,1 Prozent). Bayer Leverkusen (4,9 Prozent) und der VfB Stuttgart (4,1 Prozent) komplettieren die Top 5. Überraschend gering ist das Vertrauen in RB Leipzig, der nur auf 2,5 Prozent kommt.

Erwartung an den eigenen Verein

36 Prozent der Befragten trauen ihrem Klub den Pokalsieg zu, 20,1 Prozent erwarten das Aus im Achtelfinale, 14,7 Prozent im Viertelfinale. Besonders pessimistisch: 13,5 Prozent rechnen schon in der ersten Runde mit dem Aus.