Dank Doppelpacker Asllani: Hoffenheim bezwingt Union

Die Kraichgauer hatten in der vergangenen Saison beide Duelle mit den Köpenickern verloren.
|13. September 2025|
Dank Doppelpacker Asllani: Hoffenheim bezwingt Union
Dank Doppelpacker Asllani: Hoffenheim bezwingt Union

Foto  ©  IMAGO/O.Behrendt/SID/O.Behrendt

Inhaltsverzeichnis

Die TSG Hoffenheim hat sich mit einem Erfolg aus der Länderspielpause zurückgemeldet und den nächsten Auswärtssieg gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer setzte sich bei Union Berlin auch dank Doppelpacker Fisnik Asllani, der aus der Köpenicker Jugend stammt, mit 4:2 (2:0) durch. Die Kraichgauer sind damit saisonübergreifend seit vier Bundesligaspielen in fremden Stadien ungeschlagen. Andrej Kramarić (45.+1, Foulelfmeter), der gebürtige Berliner Asllani (45.+3/51.) und Tim Lemperle (83., Foulelfmeter) trafen für die TSG, die damit die Revanche für die beiden verlorenen Duelle in der vergangenen Saison glückte. Unter anderem hatte Hoffenheim zu Hause eine herbe 0:4-Pleite gegen die Köpenicker hinnehmen müssen. Ilyas Ansah (49.) und Tom Rothe (71.) erzielten die Tore für die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart, die am dritten Spieltag die zweite Niederlage kassierte. Rothe sah vor dem zweiten Elfmeter der Gäste die Rote Karte (82.). Für Hoffenheim war es nach dem 2:1 bei Bayer Leverkusen zum Auftakt der zweite Auswärtssieg.

Hoffenheims starke Leistung und entscheidende Momente

In der Vorsaison habe Union der TSG als Gegner „überhaupt nicht“ gelegen, hatte Ilzer im Vorfeld erklärt: „Da wollen wir zeigen, dass wir uns weiterentwickelt haben.“ In einer hektischen Anfangsphase gehörte dann auch den Gästen, bei denen Neuzugang Albian Hajdari sein Startelf-Debüt in der Innenverteidigung gab, die erste gute Chance. Bazoumana Touré legte auf Asllani ab, der Stürmer scheiterte jedoch an Keeper Frederik Rönnow (5.). Beide Teams verteidigten kompakt, die jeweiligen Offensivreihen kamen zunächst kaum zum Zug. Union-Stürmer Oliver Burke vergab zudem die riesige Möglichkeit zur Führung. Berlin schaltete nach einem Ballgewinn schnell um, Burke ließ den herauseilenden Torhüter Oliver Baumann hinter sich. Dem Abschluss fehlte es jedoch an Druck, Bernardo konnte den Ball noch rechtzeitig klären (20.).

Union strahlte auch im Anschluss mehr Torgefahr aus, ließ aber die nötige Durchschlagskraft vermissen. Dann gelang der TSG der Doppelschlag. Touré drang in den Berliner Strafraum ein und wurde von Leopold Querfeld ruppig gestoppt. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Kramarić. Kurz darauf traf Asllani, der in der vergangenen Saison als Leihspieler bei der SV Elversberg in der 2. Bundesliga von sich Reden gemacht hatte, gegen seinen Jugendverein per Kopf. Gleich nach der Pause folgte die Antwort der Gastgeber. Ansah stocherte den Ball im Getümmel über die Linie; Nationaltorhüter Baumann sah nicht gut aus. Die Freude bei den Berlinern währte nicht lange, erneut schlug auf der anderen Seite Asllani zu. Union stemmte sich in der Folge dagegen, Rothe erzielte den Anschlusstreffer, doch der Sieg ging an die TSG.