Aktuelle Videos

BVB-Comeback ein Armutszeugnis für die Konkurrenz

Trainer Niko Kovac rutschte mit Borussia Dortmund in letzter Minute in die Champions League. Die Rivalen stehen blamiert da

|19. Mai 2025|
Sport Bilder des Tages 11.05.2025, Fussball, Saison 2024/2025, 1. Bundesliga, 33. Spieltag, Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund, Trainer Niko Kovac Borussia Dortmund jubelt. Leverkusen Bayarena NRW Deutschland xRHR-FOTO/TRx *** 11 05 2025, Football, Season 2024 2025, 1 Bundesliga, Matchday 33, Bayer Leverkusen Borussia Dortmund, Coach Niko Kovac Borussia Dortmund cheers Leverkusen Bayarena NRW Germany xRHR PHOTO TRx Copyright: TimxRehbein/RHR-FOTOx RHR-FOTO/TR
Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund

IMAGO/RHR-Foto

Inhaltsverzeichnis

Borussia Dortmund hat sich mit einem furiosen Schlussspurt doch noch für die Champions League qualifiziert. Für BVB-Fan und Fever Pit’ch Kolumnist Matthias Esch ein Grund zur Freude – aber auch ein deutliches Signal an den Rest der Liga.

Im Fever Pit’ch Podcast weist er darauf hin, das der BVB zwar geliefert, die Konkurrenz jedoch ziemlich enttäuscht habe: „Gerade wenn man auf RB Leipzig guckt, die jetzt nächstes Jahr nicht international spielen werden, das erste Mal seit Ewigkeiten, da muss man sich schon wundern.“ Das Comeback des BVB sei daher auch „ein Armutszeugnis für die Bundesliga.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die großartige Leistung von Niko Kovac soll das aber nicht schmälern. Dessen Arbeit in Dortmund, vor allem seine klare Linie beeindruckt Esch besonders: „Er ist kein Kumpeltyp. Er ist absolut rational. Er ist ein Realist.“ Kovac habe es daher geschafft, „an den richtigen Stellen anzusetzen“ – etwa bei der Laufleistung oder der Mentalität der Mannschaft. Und auch mit unpopulären Entscheidungen habe er nicht gefremdelt, mit Mut und klarer Kommunikation auch in der Kabine überzeugt: „Es ist ihm völlig egal, was darüber geschrieben wird oder was irgendwelche Fans dazu sagen. Er macht das einfach.“

Und das hat in Summe den furiosen Endspurt der Dortmunder ermöglicht. Doch der BVB muss aufpassen, dass die Entwicklung keine Eintagsfliege bleibt. Die Belastungen durch die Club-WM und ein zu kleiner Kader bleiben zentrale Herausforderungen. Gerade deshalb fordert Esch: „Du musst diese solide Leistung ohne diese krassen Dellen erst mal hinbekommen.“

Jetzt reinhören – in die neue Folge des Fever Pit’ch Podcasts mit Malte Asmus und Matthias Esch: Zwischen Champions-League-Comeback, Trainer-Ehrenrettung und der Frage, ob Friedhelm Funkel wirklich die Zukunft des 1. FC Köln sein kann.

Takeaways

  • Der BVB hat eine starke Rückrunde gespielt.
  • Niko Kovac hat die Mannschaft erfolgreich geführt.
  • Die Konkurrenz in der Bundesliga schwächelt.
  • Die Kaderproblematik bleibt eine Herausforderung.
  • Die Nachwuchsförderung muss verbessert werden.
  • Die Europa League wird oft unterschätzt.
  • Stabilität auf der Trainerposition ist wichtig.
  • Der BVB sollte auf Talente setzen.
  • Die neue Saison birgt viele Herausforderungen.
  • Optimismus für die Zukunft des BVB. Sané sollte verkauft werden, da er kein Leistungsträger ist.
  • BVB hat finanzielle Mittel für Kaderumbau.
  • Niko Kovac wird als fairer Trainer geschätzt.
  • Kovac könnte den BVB stabilisieren.
  • BVB braucht dringend Verstärkungen in der Innenverteidigung.
  • Die Club-WM könnte eine Chance für den BVB sein.
  • Trainer des Jahres: Dino Topmöller ist überraschend stark.
  • Friedhelm Funkel bleibt eine beliebte Trainerfigur.
  • Die Trainerlandschaft ist von Unruhe geprägt.
  • BVB muss sich auf die nächste Saison vorbereiten.

Chapters

  • 00:00 Einführung und Sommerpause
  • 03:01 Kneipenfußballquiz und Sommerpause
  • 05:53 BVB und Champions League-Einzug
  • 09:06 Dortmunds Saisonrückblick und Niko Kovac
  • 11:56 Kaderproblematik und Nachwuchsförderung
  • 14:50 Zukunftsperspektiven des BVB
  • 17:57 Trainerverpflichtungen und Vereinsführung
  • 21:01 Abschluss und Ausblick auf die neue Saison
  • 22:49 Zukunft von Leroy Sané
  • 23:57 BVB Kaderumbau und Herausforderungen
  • 26:35 Niko Kovac und seine Trainerphilosophie
  • 29:23 Finanzielle Strategien und Kaderinvestitionen
  • 32:55 Trainer des Jahres: Eine Diskussion
  • 39:30 Friedhelm Funkel und die Trainerlandschaft
  • 42:51 Abschluss und Ausblick auf die nächste Saison