Leverkusen und Frankfurt weiter in der Verfolgerrolle

Die Bayer-Frauen siegen in Jena, die Eintracht ist in Hamburg erfolgreich.

|2. November 2025|
Leverkusen und Frankfurt weiter in der Verfolgerrolle
Leverkusen und Frankfurt weiter in der Verfolgerrolle

Foto © www.imago-images.de/SID/IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Jan Kaefer

Inhaltsverzeichnis

Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt bleiben in der Fußball-Bundesliga in der Verfolgerrolle. Die Leverkusenerinnen behaupteten zwei Wochen nach der 1:5-Heimpleite gegen den Tabellenzweiten VfL Wolfsburg mit einem 4:2 (2:1)-Pflichtsieg beim Vorletzten Carl Zeiss Jena den dritten Rang. Einen Punkt dahinter folgen die Frankfurterinnen, die mit 4:0 (1:0) beim Aufsteiger Hamburger SV den dritten Dreier in den letzten vier Ligaspielen verbuchten.

Torschützen im Fokus

Steffi Schmid (6.), Caroline Kehrer (19.), Valentina Mädl (52.) und Vanessa Fudalla (58.) erzielten die Tore für Bayer. Für die Eintracht waren Amanda Ilestedt (22.), Elisa Senß (55., Foulelfmeter), Laura Freigang (69.) und Lisanne Gräwe (83.) erfolgreich.