„Tolle Chance“: Wolfsburg will drei Punkte in Norwegen
Nach dem 4:0-Erfolg gegen Paris Saint-Germain wollen die Wolfsburgerinnen an die Leistung anknüpfen.

Foto © IMAGO/Fotostand/SID/Fantini
Inhaltsverzeichnis
Thea Bjelde freute sich, wieder auf norwegischem Boden zu sein. „Es ist schön, zurück zu sein“, sagte die norwegische Nationalspielerin am Dienstag. Mit dem VfL Wolfsburg kehrt die 25-Jährige an ihre alte Wirkungsstätte zurück – zum zweiten Spiel in der Gruppenphase der Champions League gegen Valerenga Oslo. „Ich kenne jede einzelne Person in diesem Verein. Ich war vier Jahre hier, bevor ich nach Wolfsburg gekommen bin. Das ist natürlich aufregend für mich – ich will das Spiel unbedingt gewinnen, aber es ist natürlich auch ein besonderer Moment, gegen meinen früheren Klub zu spielen“, sagte Bjelde vor der Partie. Die Mittelfeldspielerin stand von 2021 bis 2025 in Oslo unter Vertrag, ehe sie im Sommer nach Wolfsburg wechselte.
Vorfreude auf das Duell gegen Valerenga
Am Mittwoch (18.45 Uhr/Disney+) trifft das Team von Trainer Stephan Lerch auf den norwegischen Vizemeister. Mit dem 4:0-Erfolg gegen Paris Saint-Germain im Nacken habe man nun „eine tolle Chance, auf sechs Punkte zu stellen. Das wäre im Anbetracht des Zeitpunktes super“, sagte Lerch. Gegen Valerenga werde es „anders als gegen Paris“, prognostizierte Lerch. „Wir haben Valerenga unterschiedlich beobachtet. In der heimischen Liga sind sie eine der Top-Mannschaften, pressen da dementsprechend auch höher. International stehen sie ein bisschen tiefer. Wir erwarten sie eher tiefer stehend, um dann in die Umschaltmomente hereinzukommen“, so der Trainer.
Verzichten muss Lerch, im Vergleich zur 1:3-Niederlage gegen Bayern München, auf Svenja Huth (Infekt) und Ella Peddemors (muskuläre Verletzung). Valerenga Oslo verlor das erste Champions-League-Spiel in dieser Saison mit 0:1 bei Manchester United.