Vertragsauflösung: Boateng verlässt LASK vorzeitig

Foto © IMAGO/Lukas Biereder/SID/IMAGO/Lukas Biereder
Inhaltsverzeichnis
Jerome Boateng und der österreichische Fußball-Erstligist Linzer ASK haben sich einvernehmlich auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt. Das verkündete der Verein am Dienstag. Der Weltmeister von 2014 hatte vergangenen Sommer einen Zweijahresvertrag unterschrieben. „Jerome hat sich während seiner gesamten Zeit beim LASK stets professionell verhalten und alles versucht, um der Mannschaft mit seiner Erfahrung zu helfen“, sagte Sportdirektor Dino Buric. Für den 36-Jährigen sei „der richtige Zeitpunkt gekommen, um ein neues Kapitel aufzuschlagen“; eine „neue Herausforderung“ werde er „demnächst bekannt geben“.
Karriereweg und Herausforderungen
Nach seinem Abschied vom FC Bayern im Sommer 2021 war der Verteidiger mehrere Monate vereinslos, kam für zwei Jahre bei Olympique Lyon und anschließend für ein halbes Jahr beim US Salernitana in Italien unter, ehe er 2024 nach Linz wechselte. Dort war er die meiste Zeit verletzt und absolvierte 14 Spiele. Im März war ein fünfjähriges Verfahren gegen ihn eingestellt worden. Boateng wurde nach dem Grundsatz „im Zweifel für den Angeklagten“ nicht wegen Körperverletzung, Nötigung und Verleumdung angeklagt.
Foto © IMAGO/Lukas Biereder/SID/IMAGO/Lukas Biereder