Aktuelle Videos
FA Cup: Glasner träumt von Pokal-Coup mit Crystal Palace

Foto © AFP/SID/Glyn KIRK
Inhaltsverzeichnis
Vor drei Jahren führte er Eintracht Frankfurt sensationell auf den Europa-League-Thron, nun will Oliver Glasner auch bei Crystal Palace für eine Erlösung sorgen: Im FA-Cup-Finale gegen Manchester City kämpft der österreichische Teammanager am heutigen Samstag (17.30 Uhr/DAZN) um den ersten großen Titel der 119 Jahre langen Klubgeschichte. „Wenn etwas das erste Mal passiert, hat es vielleicht eine größere Bedeutung, als wenn man es jedes Jahr hat“, sagte Glasner vor dem Endspiel im ausverkauften Wembley-Stadion mit Blick auf den erfolgsverwöhnten Gegner. Der Außenseiter aus dem Süden Londons steht zum dritten Mal in einem FA-Cup-Finale, 1990 und 2016 verlor das Team aber jeweils gegen Manchester United.
Herausforderung gegen den Favoriten
Dem Starensemble von City droht dagegen erstmals seit 2016/17 eine titellose Saison. Entsprechend hoch dürfte der Druck bei der Mannschaft von Pep Guardiola sein. „Ich erwarte nicht, dass sie die weiße Fahne hissen und sagen: ‚Okay, das ist der erste Titel für Crystal Palace, den solltet ihr bekommen.‘ Ich denke, sie werden kämpfen, um ihn zu gewinnen“, sagte Glasner, der im Februar vergangenen Jahres beim damals abstiegsgefährdeten Klub übernahm und diesen sukzessive stabilisierte. Im Halbfinale überzeugte Glasners Team mit einem 3:0 gegen Aston Villa, in der Liga trotzte man City im Dezember ein 2:2 ab. Das Rückspiel im April gewann City im Etihad-Stadion allerdings 5:2.
Glasner interessieren die vergangenen Spiele hingegen nicht. „Es ist Fußball. So vieles kann passieren, aber wir wollen es auf unsere Weise machen. Wir werden es auf unsere Weise machen, und dann denke ich, haben wir die besten Chancen, das Finale zu gewinnen“, sagte der 50-Jährige.
Foto © AFP/SID/Glyn KIRK