zum Inhalt

Wirbel in der Schweiz: Camara bat Haaland um Trikot

Inhaltsverzeichnis

Hamburg (SID) - "Liebligate" in der Schweiz: Die Bitte von Mohamed Ali Camara von den Young Boys Bern nach dem Trikot von Erling Haaland sorgt bei den Eidgenossen für Wirbel. Weil sich der Kapitän der Schweizer das Shirt des Superstars von Manchester City bereits unmittelbar nach dem Pfiff zur Halbzeit schnappte - beim Stand von 0:2.

"Er hätte warten sollen, bis er in den Katakomben verschwunden ist", schrieb der Blick. Der Tagesanzeiger meinte: "Camara wird zum Gespött". Und das Online-Portal "20min" veröffentlichte gleich mehrere Beiträge zum "Liebligate".

Haaland selber schien über die Bitte ebenfalls verwundert gewesen zu sein. Der 23-Jährige, der beim 3:0 in der Champions League zwei Treffer erzielt hatte, schüttelte kurz mit dem Kopf - und gab Camara dann auf dem Weg in die Kabine sein Trikot.

"Das ist sicher nicht normal. Aber es ist kein großes Thema für mich", sagte City-Teammanager Pep Guardiola. Für Camara aber wird es ein Thema bleiben, sein Trainer Raphael Wicky kündigte eine Unterredung an: "Ich werde mit Mohamed sprechen, um zu wissen, was er sich dabei dachte." Und scherzte dann noch: "Vielleicht hat Erling nach seinem Trikot gefragt."


Foto: © AFP/SID/FABRICE COFFRINI

Kommentare

Aktuelles

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Lübeck (SID) - Fußball-Drittligist VfB Lübeck hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Cheftrainer Lukas Pfeiffer entlassen. Das gab der Aufsteiger bekannt, nachdem Sportvorstand Sebastian Harms dem 32-Jährigen "diese Entscheidung am Montag in einem persönlichen Gespräch" mitgeteilt habe. Wer Pfeiffer beerben soll, ist noch nicht geklärt. Die seit sechs Partien

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im