Aktuelle Videos

Wann macht es Klick bei Bayern?

Fever Pit'ch-Kolumnist Alex Steudel fehlt einer, der beim Rekordmeister mal richtig auf den Tisch haut

|24. Januar 2025|
Harry Kane (FC Bayern Muenchen 9), NDL, Feyenoord Rotterdam - FC Bayern Muenchen, Fussball, Champions-League, 7. Spieltag, Saison 2024 2025, 22.01.2025 Feyenoord Rotterdam - FC Bayern Muenchen, Fussball, Champions-League, 7. Spieltag, Saison 2024 2025, 22.01.2025 Rotterdam *** Harry Kane FC Bayern Muenchen 9 , NDL, Feyenoord Rotterdam FC Bayern Muenchen, Football, Champions League, Matchday 7, Season 2024 2025, 22 01 2025 Feyenoord Rotterdam FC Bayern Muenchen, Football, Champions League, Matchday 7, Season 2024 2025, 22 01 2025 Rotterdam Copyright: xEibner-Pressefoto JoergxNiebergax EP_JNL
harry-kane-fc-bayern-muenchen-1058033635

IMAGO/Eibner

Inhaltsverzeichnis

Ich frage mich seit längerer Zeit: Lege ich die Latte zu hoch für die Bayern? Aber immer, wenn ich meine, dass sie endlich auf Kurs sind, kommt der nächste Rückschlag. Der Rekordmeister würgt sich durch wie ich, wenn’s Kutteln gibt.

Nach dem 0:3 in Rotterdam habe ich jedenfalls noch mehr Fragen als vorher.

Wie kann es sein, dass eine angeblich funktionierende Spitzenmannschaft gegen den Vierten der holländischen Liga solche Probleme hat? Warum die vielen Einbrüche in dieser Saison? Was machen diese ständig wiederkehrenden Niederlagen mit der Moral einer Mannschaft, die langsam selbst merken muss, dass sie auf höchstem Niveau immer wieder den Löffel abgibt? Warum schafft es Trainer Vincent Kompany kaum bis gar nicht, seine Leute in wichtigen Spielen richtig einzustellen und zu motivieren? 

Wann macht es Klick bei den Bayern?

Die Zwischenbilanz: Bayern ist Erster in der Bundesliga, okay. Hat aber weder gegen den Zweiten (Leverkusen) noch den Dritten (Frankfurt) gewonnen. Steht in der Champions League auf Platz 15 von 36 und hat sich mit Ach und Krach für die schlechtere der beiden K.o.-Runden qualifiziert. Ist mal wieder aus dem Pokal geflogen.

Ist das gut? Es ist auf hohem Niveau zu wenig. Im Halbjahreszeugnis vergebe ich jedenfalls höchstens eine Drei plus.

Ist der FC Bayern womöglich nur Borussia Dortmund für Erwachsene?

Ich bin übrigens gerade an der Formulierung „mit Ach und Krach“ hängengeblieben. „Ach“ gibt’s in München viel, „Krach“ fast gar nicht, und das ist vielleicht das Problem. Es plätschert mir zu sehr, da fehlt jemand, der nicht immer ein Dosierkäppchen Weichspüler in die dreckige Wäsche kippt. Die Erkenntnis „Wir sind keine Spitzenmannschaft“ von Joshua Kimmich ist richtig. Aber auf den Tisch hauen, ehe es zu spät ist – das klingt anders.

Es fehlen Ankläger wie Uli Hoeneß, Giovanni Trapattoni („Schwach wie eine Flasche leer!“), Kalle Rummenigge oder Franz Beckenbauer, der die Bayern-Profis am 6. März 2001 in der Nacht von Lyon fragte, ob sie womöglich nur eine „Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft“ seien und Stefan Effenberg & Co. den Berufswechsel nahelegte. Die Bayern hatten gerade 0:3 verloren wie diesen Mittwoch. Sie gewannen aber ein paar Monate später die Königsklasse.

Der sechsmalige Champions-League-Sieger hat in der Vergangenheit immer wieder starke Reaktionen auf Rückschläge gezeigt. Und jetzt? Liebe Bayern: Ich warte!

In eigener Sache:
Das Steudel-Kolumnenbuch ist da!

Steudel-Kolumnen gibt es auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres, 319 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de