zum Inhalt

VfB: Zagadou und Silas angeschlagen

Inhaltsverzeichnis

Stuttgart (SID) - Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart muss im Auswärtsspiel beim 1. FC Köln womöglich auf Dan-Axel Zagadou und Silas verzichten. Verteidiger Zagadou habe muskuläre Probleme, Offensivspieler Silas plage eine Blessur am Sprunggelenk, sagte Trainer Sebastian Hoeneß vor dem Duell am Samstag (15.30 Uhr/Sky) über die beiden "offenen Personalien".

Der Coach warnte davor, die mit nur einem Punkt aus fünf Spielen und Platz 16 schwach gestarteten Kölner zu "unterschätzen. Sie werden mit voller Power und Intensität versuchen, uns das Leben schwer zu machen. Darauf müssen wir vorbereitet sein."

Sein VfB dagegen steht als Dritter mit zwölf Zählern gut da - auch dank Toptorjäger Serhou Guirassy, der schon zehnmal getroffen hat. "Wir haben guten Spirit und Mentalität in der Truppe. Die Jungs gönnen sich gegenseitig den Erfolg und haben sich weiterentwickelt", sagte Hoeneß: "Ich hoffe, dass es nicht bei der Momentaufnahme bleibt, sondern ein Trend wird."


Foto: © IMAGO/Pressefoto Rudel/Herbert Rudel/SID/IMAGO/Pressefoto Rudel/Herbert Rudel

Kommentare

Aktuelles

Rüdes Foulspiel: PSG-Torwart Donnarumma fliegt vom Platz

Rüdes Foulspiel: PSG-Torwart Donnarumma fliegt vom Platz

Paris (SID) - Torwart Gianluigi Donnarumma hat beim nächsten Erfolg von Paris St. Germain in der Ligue 1 nach einem spektakulären Foulspiel die Rote Karte kassiert. Früh in der Partie wollte der italienische Nationaltorhüter einen Ball außerhalb des Strafraums klären, traf aber stattdessen den Gegner Josue Casimir rüde mit dem

Bayern gegen Union wohl im Januar

Bayern gegen Union wohl im Januar

München (SID) - Das nach dem Wintereinbruch in Süddeutschland abgesagte Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen Union Berlin wird aller Voraussicht nach erst im Januar nachgeholt. Einem früheren Termin steht neben den Wetterverhältnissen und dem Programm der Klubs auch die Spielordnung der Deutschen Fußball Liga (DFL) im Wege. Union-Sprecher Christian Arbeit

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

München (SID) - Präsident Herbert Hainer von Bayern München hat Verhandlungen mit Thomas Müller über eine Vertragsverlängerung bestätigt und hofft auf einen Verbleib des Urgesteins. "Thomas Müller ist eine absolute Ikone, ein absolut verdienter Spieler. Wir alle wünschen uns, dass er seine Karriere bei Bayern beendet", sagte Hainer bei Bild-TV.

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

Nantes (SID) - Der gewaltsame Tod eines Fans am Samstagabend sorgt im französischen Fußball für Bestürzung. Vor dem Erstligaspiel zwischen dem FC Nantes und OGC Nizza kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen ein Anhänger des gastgebenden Teams ums Leben kam, das teilte die Staatsanwaltschaft in der Nacht auf Sonntag mit.