Topspiel in Dortmund: Auf den Trainer kommt es an
Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!
Natürlich schaue ich das Topspiel am Samstagabend. Ich will sehen, wie sich Borussia Dortmund gegen Rekordmeister Bayern München schlägt. Gestern habe ich hier meinen Optimismus geäußert, dass es zu einem Schlagabtausch kommt und der ewige Bayern-Jäger einen Erfolg feiern könnte. Alex Steudel hat da eine ganz andere Meinung und wagt in seiner Kolumne sogar eine Prognose. Soll er doch damit klarkommen, dass er jetzt auf einer Linie mit Mario Basler liegen. Ich nenne es: Meinungsvielfalt. Wer Mut hat, äußert seine Meinung hier.
Ein getopptes Wochenende wünscht
Euer Pit Gottschalk
So kann der BVB die Bayern knacken
Treffsicher im Sturm, in der Abwehr stabilisiert: Borussia Dortmund wähnt sich bereit für das Gipfeltreffen mit dem FC Bayern am Samstag. Der Kicker beleuchtet, wie Lucien Favre und der BVB den Triple-Sieger packen wollen.
Topspiel in Dortmund: Auf den Trainer kommt es an
Von Alex Steudel
Als der BVB zum letzten Mal ein Spiel gegen den FC Bayern gewann, war Corona noch ein Bier.
Dieser Satz stimmt mit ziemlicher Sicherheit auch am späten Samstagabend. Okay, Dortmund hat sich vor dem Duell der Topteams gefangen, was den Fans der Schwarzgelben Mut macht. Ich hoffe nur, nicht zu viel Mut, sonst ist die Enttäuschung nachher groß. Denn es gibt da ja noch Lucien Favre.
Favre war noch nie Deutscher Meister, aber er ist Meisterwürfler. Der BVB-Trainer macht immer alles neu. Die Elf, die er jetzt in Brügge aufs Feld schickte, hatte zum Beispiel wenig mit der zu tun, die am ersten Bundesliga-Spieltag startete: Favre benutzte zwei verschiedene Systeme (Dreierkette vs. Viererkette), ließ in den beiden Begegnungen insgesamt 15 verschiedene Spieler starten – und nur drei davon (Bürki, Haaland, Hazard) kickten in Brügge auf derselben Position wie in Mönchengladbach.
Dortmund ist unter Favre so vorhersehbar wie eine US-Wahl.
Ich vermute, er findet das gut. Will damit seine Gegner verwirren. Das Schlimme ist: Ich fürchte, er gibt auch seinen Spielern Rätsel auf. Als Fußballer könnte ich jedenfalls so einem Hin und Her nicht folgen. Es sei denn, ich hätte schon heimlich den Trainerschein gemacht.
Dass der Schweizer ausgerechnet jetzt, vor dem nächsten Spitzenspiel und nach über zwei Jahren in Dortmund, seinen Rhythmus gefunden hat? Unwahrscheinlich. Ich halte es nicht mal für ausgeschlossen, dass Favre gegen die Bayern wieder was völlig Neues ausprobiert.
Sechserkette gefällig? Oder gar keine Kette. Oder vielleicht steht der Torwart der U19 im Tor.
Wer weiß das schon.
Schießt Haaland Bayern-Trauma vom BVB weg?
Allein dieses Duell wäre das Eintrittsgeld wert, wenn man für den deutschen Clásico eine Karte kaufen könnte: Haaland gegen Lewandowski.
Die Bayern sind da völlig anders. Trainer Hansi Flick wirkt vor der Bank immergleich gelassen, Manager Brazzo fuchtelt dahinter immergleich herum, was den Spielern immergleich egal ist. Sie gewinnen einfach und fahren dann nach Hause.
Im Grunde ist der FC Bayern wie ein Abend mit meinem Lieblingsfilm "Der Pate". Wenn ich den Streifen streame, weißt ich ganz genau, was mich erwartet: coole Typen, keine Gnade, wenig Hektik – und ein Sieg am Ende.
In Salzburg war der Pate-Effekt besonders deutlich erkennbar: Als die Ösis aufmüpfig wurden und das 2:2 schossen, wurden sie innerhalb von 13 Minuten eingenordet – 6:2.
Das Spielsystem der Bayern war dabei identisch mit dem zum Liga-Auftakt gegen Schalke 04: Das Flick'sche 4-2-3-1 kann in München inzwischen jedes Schulkind auswendig durch die Maske hauchen.
Ob beim Paten oder FC Bayern: Tradition bedeutet alles.
Übrigens hat Dortmund die letzten drei Ligaspiele gegen den Rekordmeister in Summe mit 0:10 verloren. Und Favre hat, zweimal in der Liga plus einmal im Suppencup, noch keinen Blumentopf gegen Flick gewonnen.
Glaubt irgendjemand wirklich, der BVB könnte am Samstag punkten?
Deutscher Clasico? We call it Topspiel
Nach den Schützenfesten der Bundesligisten in der Champions League steht jetzt am Wochenende schon das nächste Fußball-Highlight auf dem Programm.
Heute im Fernsehen
20.30 Uhr, DAZN: Bundesliga, Werder Bremen - 1. FC Köln
Samstag
18.30 Uhr, Sky: Bundesliga, Borussia Dortmund - Bayern München
Auch Mario Basler hat einen klaren Favoriten im Spitzenspiel
SPORT1 Experte Mario Basler tippt den 7. Spieltag. Bei Bayern gegen BVB ist er sich sicher, wie's ausgeht. Bei den anderen Spielen wagt er einen mutigen Joker-Tipp.
Sonntag
11 Uhr, SPORT1: Check24 Doppelpass
15.30 Uhr, Sky: Bundesliga, VfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim
18 Uhr, Sky: Bundesliga, Bayer Leverkusen - Mönchengladbach
Europa League aktuell
5:0! Hoffenheim-Haue für Corona-Tschechen
Dritter Sieg im dritten Spiel! TSG Hoffenheim bleibt in der Europa League weiter Spitze und fertigt Slovan Liberec mit 5:0 ab.
4:2! Bayer sieht mit Bailey-Doppelpack
Die Mannschaft von Trainer Peter Bosz müht sich zu einem 4:2-Erfolg bei Hapoel Be'er Sheva.
1:4! Klatsche für Mario Götze
Mario Götze und PSV Eindhoven sind in der Europa League bei Paok Saloniki unter die Räder geraten.
Was sonst noch so los ist
Gehaltsverzicht der Spieler: So viel Kohle spart Schalke
Die Spieler des FC Schalke stimmen in der Coronakrise erneut einem Gehaltsverzicht zu - vor dem Kellerduell mit Mainz. SPORT1 verrät, wie viel Geld S04 dadurch spart.
Investor Windhorst lässt Hertha BSC zappeln
Hertha BSC sollte im Oktober Geld bekommen. Dass die Auszahlung sich verzögert, schadet beiden Seiten.
Stark asozial? Max Kruse klagt über Radarkontrolle
Max Kruse gerät in Berlin in eine Radarkontrolle und verliert anschließend bei Instagram die Fassung.
Werder Bremen: Bloß nicht zu viel erwarten
Köln ist seit 16 Spielen sieglos und steht auf Rang 16. Ist also ein Heimsieg für Werder Bremen Pflicht?
1. FC Köln mit Chaos-Vorbereitung
Der 1. FC Köln erlebte aufgrund unklarer Corona-Tests eine chaotische Vorbereitung auf das Spiel beim SV Werder Bremen.
Länderspiele? Mut zur Absage!
Warum Reisen zu Länderspielen und deren verwirrende Umstände in diesen schwierigen Zeiten weltfremd wirken.
Alle mal herschauen!
Wer spielte neben Gerd Müller bei den Fort Lauderdale Strikers?
Welcher Spieler traf in zwei WM-Finals? Wen trainiert Guus Hiddink? Wie hieß der Klub des ersten deutschen Torschützenkönigs im Uefa-Cup? Hier ist Wissen gefragt!
Diskussion