zum Inhalt

Schalke-Talent Ouedraogo fällt bis Jahresende verletzt aus

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Assan Ouedraogo von Schalke 04 hat sich bei der U17-Weltmeisterschaft in Indonesien schwerer verletzt als angenommen und wird dem Fußball-Zweitligisten mindestens bis Januar 2024 fehlen. Eine MRT-Untersuchung ergab, dass "der 17-Jährige einen Riss der vorderen Syndesmose im rechten Fuß erlitten hat", teilten die Königsblauen am Montag mit.

Ouedraogo falle für die nächsten "vier Partien definitiv aus" und wird somit im Jahr 2023 nicht mehr für die Königsblauen auf dem Rasen stehen. Im Januar 2024 werde sich entscheiden, wann er wieder einsatzfähig sei, hieß es weiter.

"Es ist sehr bitter für den Spieler und für Schalke 04, dass Assan entgegen den ersten Einschätzungen der Ärzte und Trainer des DFB doch schwerwiegender verletzt ist", sagte Schalkes Sportdirektor Andre Hechelmann. Der Offensivspieler war im zweiten Gruppenspiel bei der U17-WM gegen Neuseeland am Mittwoch (3:1) hart gefoult worden. Die DFB-Verantwortlichen entschieden sich am Tag darauf, eine Bildaufnahme im Krankenhaus zu machen.

"Wir hätten uns allerdings gewünscht, dass wir zeitnah nach dem Spiel eine eindeutige Diagnose und damit klare Kommunikation des Verbandes erhalten", kritisierte Hechelmann.

Ouedraogo hat in dieser Saison bisher elf Zweitliga-Partien absolviert und einmal getroffen. Bei der U17-WM kam er zu zwei Einsätzen, vorher hatten ihn Oberschenkelprobleme geplagt.


Foto: © www.imago-images.de/SID/IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr

Kommentare

Aktuelles

Bayern gegen Union wohl im Januar

Bayern gegen Union wohl im Januar

München (SID) - Das nach dem Wintereinbruch in Süddeutschland abgesagte Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen Union Berlin wird aller Voraussicht nach erst im Januar nachgeholt. Einem früheren Termin steht neben den Wetterverhältnissen und dem Programm der Klubs auch die Spielordnung der Deutschen Fußball Liga (DFL) im Wege. Union-Sprecher Christian Arbeit

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

München (SID) - Präsident Herbert Hainer von Bayern München hat Verhandlungen mit Thomas Müller über eine Vertragsverlängerung bestätigt und hofft auf einen Verbleib des Urgesteins. "Thomas Müller ist eine absolute Ikone, ein absolut verdienter Spieler. Wir alle wünschen uns, dass er seine Karriere bei Bayern beendet", sagte Hainer bei Bild-TV.

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

Nantes (SID) - Der gewaltsame Tod eines Fans am Samstagabend sorgt im französischen Fußball für Bestürzung. Vor dem Erstligaspiel zwischen dem FC Nantes und OGC Nizza kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen ein Anhänger des gastgebenden Teams ums Leben kam, das teilte die Staatsanwaltschaft in der Nacht auf Sonntag mit.

FCK: Grammozis beerbt Schuster

FCK: Grammozis beerbt Schuster

Kaiserslautern (SID) - Dimitrios Grammozis beerbt Dirk Schuster als Trainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Der viermalige Meister aus der Pfalz gab die erwartete Verpflichtung des früheren FCK-Profis am Sonntag bekannt. Der 45 Jahre alte Grammozis, der bisher bei Darmstadt 98 und Schalke 04 an der Seitenlinie stand, leitete bereits