zum Inhalt

Schalke 04 stürzt gegen Hertha BSC tiefer in die Krise

Inhaltsverzeichnis

Gelsenkirchen (SID) - Schalke 04 hat das Duell der Bundesliga-Absteiger gegen Hertha BSC verloren und ist noch tiefer in die Krise gerutscht. Die Königsblauen verloren am Sonntag das Traditionsduell gegen die Berliner mit 1:2 (0:1) und kassierten am 9. Spieltag bereits ihre sechste Niederlage.

"Es gibt keine Ausreden mehr. Wir müssen alles ändern, aber das haben wir wieder nicht getan. Es bringt nichts, irgendetwas schönzureden", sagte Schalkes Angreifer Sebastian Polter bei Sky: "Momentan läuft es nicht, das müssen wir uns ankreiden lassen."

Mit nur sieben Punkten belegt Schalke den Relegationsplatz 16, Hertha (12) klettert in die obere Tabellenhälfte. Smail Prevljak (41.) und Fabian Reese (51.) besiegelten Schalkes Niederlage. Der Treffer durch Yusuf Kabadayi (80.) kam zu spät, überdies sah Kenan Karaman (85.) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Jonjoe Kenny hatte unmittelbar zuvor für Hertha den Pfosten getroffen.

Schalke, von Interimstrainer Matthias Kreutzer mit sechs Änderungen in der Startelf ins Spiel geschickt, verlor nach einem mutigen Start die Initiative. Die Berliner übernahmen die Spielkontrolle, blieben in ihren Aktionen aber meist zu ungenau.

Die erste große Chance der ersten Halbzeit gegen gut geordnete Herthaner hatte trotzdem Schalke. Dominick Drexler verzog im Strafraum freistehend (26.). Auf der Gegenseite nutzte Berlin einen Patzer der Schalker Defensive nicht (34.). Kurz vor der Pause machte es Prevljak besser.

Ein Schalker Aufbäumen war nach dem Seitenwechsel zunächst nicht zu erkennen - im Gegenteil. Reese düpierte die Gastgeber mit einem starken Solo und erhöhte. Schalke wurde danach besser und war dem Anschlusstreffer bei den guten Möglichkeiten durch Bryan Lasme (62.), Derry Murkin (74.) und dem Lattentreffer von Simon Terrode (79.) nah. Kabadayi brach den Bann.

Hertha verpasste beim Pfostentreffer von Derry Scherhant (73.) die Entscheidung.


Foto: © IMAGO/O.Behrendt/SID/IMAGO/O.Behrendt

Kommentare

Aktuelles

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Dortmund (SID) - Nach seinem frühen Platzverweis hat Borussia Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels die Verantwortung für das 2:3 (1:1) gegen RB Leipzig übernommen. "Die Niederlage geht auf meine Kappe", schrieb Hummels in den Sozialen Medien, nachdem er im Verfolgerduell nach einer Notbremse bereits in der 15. Minute die

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Dortmund (SID) - Borussia Dortmund verliert die Champions-League-Plätze langsam aus den Augen. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic unterlag nach langer Unterzahl im Verfolgerduell RB Leipzig 2:3 (1:1) und liegt als Tabellenfünfter nun vier Punkte hinter den Sachsen zurück. Nach der frühen Roten Karte gegen Mats Hummels (15.

Liverpool Spitzenreiter - Arsenal patzt bei Aston Villa

Liverpool Spitzenreiter - Arsenal patzt bei Aston Villa

Köln (SID) - Tabellenführung für den FC Liverpool mit Teammanager Jürgen Klopp dank der Schützenhilfe von Aston Villa: Der Klub aus Birmingham setzte sich am Samstagabend mit 1:0 (1:0) gegen den FC Arsenal durch. Die Gunners mit Nationalspieler Kai Havertz in der Startelf verloren die Spitzenposition an die

Italien: Atalanta bezwingt Milan 3:2

Italien: Atalanta bezwingt Milan 3:2

Köln (SID) - Atalanta Bergamo hat in der italienischen Fußball-Serie-A die AC Mailand in die Knie gezwungen. Ein spätes Tor von Luis Muriel (90.+5) besiegelte den 3:2 (1:1)-Erfolg gegen Milan. In der 38. Minute erzielte der ehemalige Leipziger Ademola Lookman den Führungstreffer für die Bergamasken, diesen