zum Inhalt

Schachtar Donezk trennt sich von Trainer Leeuwen

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Der ukrainische Fußball-Erstligist Schachtar Donezk und der niederländische Trainer Patrick van Leeuwen gehen getrennte Wege. Wie der Champions-League-Teilnehmer am Montag auf seiner Website bekannt gab, wurde der Vertrag des 54-Jährigen aufgelöst. Auch sein gesamter Trainerstab wird den Verein verlassen.

Van Leeuwen war erst seit diesem Sommer Trainer von Schachtar. Die Trennung erfolgte nach nur zwölf Spielen. Die Bilanz: sieben Siege, drei Unentschieden und zwei Niederlagen. In der ukrainischen Liga liegt der Klub mit 18 Punkten aus neun Spielen auf Rang drei. In der Champions League haben die Ukrainer bisher drei Zähler in zwei Partien gesammelt.

Interimscoach bei Schachtar, das wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine seine Champions-League-Heimspiele im Hamburger Volkspark austrägt, wird Ex-Profi Darijo Srna (41). Der Kroate lief von 2003 bis 2018 für den Klub auf.


Foto: © www.imago-images.de/Philipp Szyza/SID/IMAGO/Philipp Szyza

Kommentare

Aktuelles

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn (SID) - Der SC Paderborn bleibt der Angstgegner von Hannover 96. Die Niedersachsen konnten auch das neunte Duell mit den Ostwestfalen nicht gewinnen und verloren nach 70-minütiger Unterzahl mit 0:1 (0:0). Es war die erste Niederlage in der 2. Liga nach drei Spielen für 96, das den

Niederlechner schießt Hertha in die obere Tabellenhälfte

Niederlechner schießt Hertha in die obere Tabellenhälfte

Berlin (SID) - Absteiger Hertha BSC ist in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf dem Vormarsch. Die Berliner siegten am Sonntag furios mit 5:1 (2:1) gegen Aufsteiger SV Elversberg und sprangen nach zuvor drei Remis in Folge in die obere Tabellenhälfte. Die SVE verpasste es dagegen, den Kontakt zu

2. Liga: KSC und Hansa bleiben im Keller

2. Liga: KSC und Hansa bleiben im Keller

Karlsruhe (SID) - Der Karlsruher SC und Hansa Rostock bleiben im Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga. Die Badener holten am 15. Spieltag einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand auf und trennten sich 2:2 (1:2) von den punktgleichen Rostockern. Junior Brumado (16.) und Damian Roßbach (34.) brachten Rostock in Führung. Igor Matanovic

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

Köln (SID) - Dynamo Dresden hat in der 3. Fußball-Liga die dritte Niederlage in Folge kassiert. Die Sachsen unterlagen beim SC Verl 0:1 (0:0), Marcel Benger (68.) erzielte das Siegtor. Dresden hat weiterhin 34 Punkte auf dem Konto und belegt den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Jahn Regensburg (37)