zum Inhalt

Saudi-Arabien lockt Mourinho mit Millionen-Angebot

Inhaltsverzeichnis

Rom (SID) - Jose Mourinho winkt eine Karriere in Saudi-Arabien. Laut Corriere dello Sport haben die beiden Klubs Al-Ahli und Al-Ittihad dem Portugiesen ein Jahresgehalt von 50 Millionen Euro geboten, um ihn zur Trennung von der AS Rom im kommenden Juni zu bewegen.

Bereits im Sommer hatten die beiden Vereine Kontakt zum Startrainer aufgenommen, der das Angebot zwar abgelehnt, sein Interesse für einen Job in Saudi-Arabien jedoch nicht verhehlt hatte. "Niemand kennt die Zukunft, aber ich bin überzeugt, dass ich auch in Arabien arbeiten werde", sagte der 60-Jährige in einem Interview mit dem ägyptischen TV-Sender MBC vor zwei Wochen: "Ich weiß nicht wann. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich es auf jeden Fall tun werde."

An Angeboten fehlt es Mourinho im Moment nicht. Laut Corriere dello Sport macht Real Madrids Boss Florentino Perez Druck für eine Rückkehr des Trainers zum spanischen Rekordmeister als Nachfolger von Carlo Ancelotti, der im Juni zum neuen brasilianischen Nationalcoach wird. Zu einem möglichen Wechsel zu den Königlichen äußerte sich bisher Mourinho nicht.

Sein Klub AS Rom belegt nach acht Spieltagen Platz zehn der Tabelle mit elf Punkten. Dies liegt deutlich unter den Erwartungen Mourinhos, der wiederholt dem US-Klubbesitzer Dan Friedkin vorgeworfen hatte, im Sommer zu wenig in neue Spieler investiert zu haben.


Foto: © AFP/SID/FILIPPO MONTEFORTE

Kommentare

Aktuelles

Bayern gegen Union wohl im Januar

Bayern gegen Union wohl im Januar

München (SID) - Das nach dem Wintereinbruch in Süddeutschland abgesagte Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen Union Berlin wird aller Voraussicht nach erst im Januar nachgeholt. Einem früheren Termin steht neben den Wetterverhältnissen und dem Programm der Klubs auch die Spielordnung der Deutschen Fußball Liga (DFL) im Wege. Union-Sprecher Christian Arbeit

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

München (SID) - Präsident Herbert Hainer von Bayern München hat Verhandlungen mit Thomas Müller über eine Vertragsverlängerung bestätigt und hofft auf einen Verbleib des Urgesteins. "Thomas Müller ist eine absolute Ikone, ein absolut verdienter Spieler. Wir alle wünschen uns, dass er seine Karriere bei Bayern beendet", sagte Hainer bei Bild-TV.

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

Nantes (SID) - Der gewaltsame Tod eines Fans am Samstagabend sorgt im französischen Fußball für Bestürzung. Vor dem Erstligaspiel zwischen dem FC Nantes und OGC Nizza kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen ein Anhänger des gastgebenden Teams ums Leben kam, das teilte die Staatsanwaltschaft in der Nacht auf Sonntag mit.

FCK: Grammozis beerbt Schuster

FCK: Grammozis beerbt Schuster

Kaiserslautern (SID) - Dimitrios Grammozis beerbt Dirk Schuster als Trainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Der viermalige Meister aus der Pfalz gab die erwartete Verpflichtung des früheren FCK-Profis am Sonntag bekannt. Der 45 Jahre alte Grammozis, der bisher bei Darmstadt 98 und Schalke 04 an der Seitenlinie stand, leitete bereits