zum Inhalt

Popp weicht "MVT"-Frage aus: "Entscheidet der Verband"

Inhaltsverzeichnis

Viborg (SID) - Alexandra Popp hat vor dem Start in die Nations League ein klares Bekenntnis zur Fußball-Bundestrainerin vermieden. "Fakt ist: Wir wollen zu Olympia. Wir hoffen, dass Martina wieder gesund wird und voll genesen irgendwann wieder da ist", sagte die Kapitänin während der digitalen Medienrunde in Viborg, angesprochen auf eine weitere Zusammenarbeit mit der erkrankt fehlenden Martina Voss-Tecklenburg: "Alles andere entscheidet der Verband und nicht wir."

Am Freitag (18.00 Uhr/ARD) in Dänemark sind die Vize-Europameisterinnen erstmals nach dem WM-Debakel gefordert, vier Tage später geht es gegen Island in Bochum (18.15 Uhr/ZDF). "Niemand ist glücklich mit der Situation, aber wir müssen sie bestmöglich annehmen", meinte Popp weiter, dennoch seien zwei Siege Pflicht: "Es geht um Olympia. Daher heißt es jetzt: zusammenstehen und arbeiten."

Denn über die neue Nations League werden die zwei europäischen Tickets für Paris 2024 vergeben. Dafür muss im ersten Schritt der Gruppensieg her, dritter Gegner für den Olympiasieger von 2016 ist Wales.

Ein "Spiel auf Augenhöhe" gegen die "robusten" Däninnen um Topstar Pernille Harder erwartet Co-Trainerin Britta Carlson, die "MVT" vertritt. Jede Spielerin wisse, "was auf dem Spiel steht", das Team sei nach einem "Schulterblick" Richtung WM nun "gut vorbereitet". Ziel sei es, sich "mit Leidenschaft ins Spiel reinzuarbeiten".


Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/SID/Gawlik

Kommentare

Aktuelles

Niederlechner schießt Hertha in die obere Tabellenhälfte

Niederlechner schießt Hertha in die obere Tabellenhälfte

Berlin (SID) - Absteiger Hertha BSC ist in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf dem Vormarsch. Die Berliner siegten am Sonntag furios mit 5:1 (2:1) gegen Aufsteiger SV Elversberg und sprangen nach zuvor drei Remis in Folge in die obere Tabellenhälfte. Die SVE verpasste es dagegen, den Kontakt zu

2. Liga: KSC und Hansa bleiben im Keller

2. Liga: KSC und Hansa bleiben im Keller

Karlsruhe (SID) - Der Karlsruher SC und Hansa Rostock bleiben im Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga. Die Badener holten am 15. Spieltag einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand auf und trennten sich 2:2 (1:2) von den punktgleichen Rostockern. Junior Brumado (16.) und Damian Roßbach (34.) brachten Rostock in Führung. Igor Matanovic

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

Köln (SID) - Dynamo Dresden hat in der 3. Fußball-Liga die dritte Niederlage in Folge kassiert. Die Sachsen unterlagen beim SC Verl 0:1 (0:0), Marcel Benger (68.) erzielte das Siegtor. Dresden hat weiterhin 34 Punkte auf dem Konto und belegt den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Jahn Regensburg (37)

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn (SID) - Der SC Paderborn bleibt der Angstgegner von Hannover 96. Die Niedersachsen konnten auch das neunte Duell mit den Ostwestfalen nicht gewinnen und verloren nach 70-minütiger Unterzahl mit 0:1 (0:0). Es war die erste Niederlage in der 2. Liga nach drei Spielen für 96, das den