zum Inhalt

Nach Suarez-Hattrick: Botafogo verspielt 13-Punkte-Polster

Inhaltsverzeichnis

Frankfurt am Main (SID) - Mit einem lupenreinen Hattrick hat Uruguays Fußball-Altstar Luis Suarez den Titelkampf in der brasilianischen Fußballmeisterschaft angeheizt. Denn Spitzenreiter Botafogo FR verspielte mit dem 3:4 (2:1) im Duell gegen Suarez-Klub Gremio Porto Alegre endgültig den scheinbar sicheren 13-Punkte-Vorsprung aus der Hinrunde. Bei sechs ausstehenden Spieltagen liegen nun gar fünf Vereine nur drei Punkte auseinander.

"Ein Spiel mehr, an das ich mich erinnern werde", sagte der in Europa unter anderem für Liverpool und Barcelona treffsichere Torjäger, der die Partie in Rio de Janeiro nach 1:3-Rückstand mit seinem Dreierpack (50., 53., 69.) drehte und anschließend den Spielball mit nach Hause nahm. Der 36-Jährige, der laut Medienberichten wohl im kommenden Jahr wieder an der Seite von Barcelona-Kumpel Lionel Messi bei US-Klub Inter Miami stürmen wird, ist mit 14 Treffern nun Nummer drei in der vom Ex-Leverkusener Paulinho (17) angeführten Torjägerliste.

Neben Botafogo, Gremio und Titelverteidiger SE Palmeiras (alle 59 Punkte) machen sich auch noch die Red Bull-Filiale Bragantino (58), das seit einem Monat von Ex-Nationaltrainer Tite betreute CR Flamengo (56) und nun selbst noch der frühere Weltmeister-Coach Luiz Felipe Scolari mit Atletico Mineiro (54) und Torjäger Paulinho Hoffnungen auf den Titel. Brasiliens Meisterschaft endet am 6. Dezember.


Foto: © AFP/SID/SILVIO AVILA

Kommentare

Aktuelles

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

München (SID) - Nach Ansicht von Bayern Münchens Ersatztorhüter Sven Ulreich wird Manuel Neuer bei der EM-Endrunde 2024 die Nummer eins im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sein. "Das ist klar, da gibt es für mich nur eine Antwort und gar keinen Zweifel. Manu Neuer ist für mich der beste Torwart

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,