zum Inhalt

"Mit dem Kleinen zu Gange": Gündogan verpasste Nagelsmann

Inhaltsverzeichnis

Foxborough (SID) - Der erste Anruf des neuen Bundestrainers Julian Nagelsmann bei einem Nationalspieler galt Ilkay Gündogan - doch sein Kapitän ging gar nicht ran. Schuld war Söhnchen Kais. "Ich habe den ersten Anruf verpasst, weil ich mit dem Kleinen zu Gange war", verriet Gündogan schmunzelnd am Rande der USA-Reise mit der DFB-Auswahl in Foxborough.

Beim zweiten Mal hat es dann geklappt, und Nagelsmann überbrachte Gündogan die frohe Botschaft, "dass ich sein Kapitän bleibe. Das fand ich toll", erzählte der 32-Jährige. Viel mehr hatte der Bundestrainer zunächst nicht mitzuteilen. "Er hat gesagt, dass es viele Sachen zu besprechen gibt, aber dass wir das alles persönlich machen werden", sagte Gündogan. Dazu gibt es jetzt in Amerika die Gelegenheit.

Gündogan war von Nagelsmanns Vorgänger Hansi Flick erst im September zum neuen Spielführer bestimmt worden. Eine Rückstufung durch den neuen Chef hätte er klaglos akzeptiert, meinte er. "Ein neuer Trainer bringt immer gewisse neue Dynamiken mit, das ist ja vollkommen klar. Wenn er gesagt hätte, ich habe da eine klare Vorstellung und es wäre jemand anderes gewesen, hätte ich dafür dafür auch Respekt gehabt."

Ob Binde oder nicht - Gündogan sieht sich "immer als Vorbild für die Mannschaft, für meine Mitspieler, vielleicht auch gerade für die etwas Jüngeren, die noch nicht so viel Erfahrung haben". Das will er im Training, mit seiner Einstellung und Motivation, aber auch "mit guter Leistung" auf dem Platz vorleben.


Foto: © AFP/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID/ALEX GRIMM

Kommentare

Aktuelles

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

München (SID) - Nach Ansicht von Bayern Münchens Ersatztorhüter Sven Ulreich wird Manuel Neuer bei der EM-Endrunde 2024 die Nummer eins im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sein. "Das ist klar, da gibt es für mich nur eine Antwort und gar keinen Zweifel. Manu Neuer ist für mich der beste Torwart

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,