zum Inhalt

Mainz: Schmidt stärkt Trainer Svensson erneut den Rücken

Inhaltsverzeichnis

Bochum (SID) - Trotz des späten Ausgleichs im Duell der Sieglosen hat Sportdirektor Martin Schmidt vom Bundesliga-Tabellenletzten FSV Mainz 05 harsche Kritik an seiner Mannschaft geübt, Trainer Bo Svensson aber erneut den Rücken gestärkt. "Dieses späte Tor übertüncht es ein wenig. Aber es bringt nichts, ein Spiel schönzureden", sagte der Schweizer nach dem 2:2 (0:1) beim VfL Bochum, "im Team muss sich jeder hinterfragen, ob das die Leistung ist, die wir auf dem Platz bringen wollen, um im Abstiegskampf da unten rauszukommen."

Erst in allerletzter Sekunde hatte der eingewechselte Tom Krauß (90.+6) den Mainzern mit einem abgefälschten Schuss noch einen Punkt gerettet. Schon der erste Treffer der Gäste war glücklich gewesen: Der Ball sprang von Bochums Verteidiger Keven Schlotterbeck ins Tor (59.). Kevin Stöger (21., Foulelfmeter nach Videobeweis) und Schlotterbeck (82.) brachten den VfL zweimal in Führung.

Seinen Coach Svensson nahm Schmidt explizit von seiner Generalkritik aus. Die Frage nach dem Trainer "stellt sich bei uns nicht, da ist die Position noch genau dieselbe wie vor zwei, drei oder vier Wochen - 100-prozentige Rückendeckung, 100-prozentiges Vertrauen in Bo", betonte der Sportchef trotz inzwischen 14 Spielen in Folge ohne Sieg, "irgendwann ist auch die Mannschaft gefordert."


Foto: © www.imago-images.de/SID/IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel

Kommentare

Aktuelles

Bayern gegen Union wohl im Januar

Bayern gegen Union wohl im Januar

München (SID) - Das nach dem Wintereinbruch in Süddeutschland abgesagte Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen Union Berlin wird aller Voraussicht nach erst im Januar nachgeholt. Einem früheren Termin steht neben den Wetterverhältnissen und dem Programm der Klubs auch die Spielordnung der Deutschen Fußball Liga (DFL) im Wege. Union-Sprecher Christian Arbeit

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

München (SID) - Präsident Herbert Hainer von Bayern München hat Verhandlungen mit Thomas Müller über eine Vertragsverlängerung bestätigt und hofft auf einen Verbleib des Urgesteins. "Thomas Müller ist eine absolute Ikone, ein absolut verdienter Spieler. Wir alle wünschen uns, dass er seine Karriere bei Bayern beendet", sagte Hainer bei Bild-TV.

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

Nantes (SID) - Der gewaltsame Tod eines Fans am Samstagabend sorgt im französischen Fußball für Bestürzung. Vor dem Erstligaspiel zwischen dem FC Nantes und OGC Nizza kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen ein Anhänger des gastgebenden Teams ums Leben kam, das teilte die Staatsanwaltschaft in der Nacht auf Sonntag mit.

FCK: Grammozis beerbt Schuster

FCK: Grammozis beerbt Schuster

Kaiserslautern (SID) - Dimitrios Grammozis beerbt Dirk Schuster als Trainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Der viermalige Meister aus der Pfalz gab die erwartete Verpflichtung des früheren FCK-Profis am Sonntag bekannt. Der 45 Jahre alte Grammozis, der bisher bei Darmstadt 98 und Schalke 04 an der Seitenlinie stand, leitete bereits