zum Inhalt

Liverpool daheim weiter makellos - Groß und Brighton mit Remis

Inhaltsverzeichnis

Liverpool (SID) - Der FC Liverpool und Teammanager Jürgen Klopp haben in der englischen Premier League ihre makellose Heimbilanz gewahrt und den vierten Sieg im vierten Saisonspiel an der Anfield Road gefeiert. Gegen Nottingham Forest gewann Liverpool am neunten Spieltag 3:0 (2:0) und bleibt mit 23 Punkten in Sichtweite des Tabellenführers FC Arsenal (26). Die Gunners hatten bereits am Samstag 5:0 (1:0) gegen Sheffield United gesiegt.

Beim souveränen Erfolg Liverpools waren Diogo Jota (31.), Darwin Nunez (35.) und Mohamed Salah (77.) für die Klopp-Elf erfolgreich. Der Ex-Leipziger Dominik Szoboszlai bereitete zwei Treffer vor.

Nationalspieler Pascal Groß verpasste hingegen mit Brighton & Hove Albion den Sprung auf Platz sechs. Gegen den FC Fulham kam Albion daheim nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Groß, der an der Seite des Ex-Nationalspielers Mo Dahoud ein deutsches Startelf-Duo im Mittelfeld bildete, gab die Vorlage zum 1:0 durch Jungstar Evan Ferguson (26.). Fulham kam durch den "Beinahe-Bayern" Joao Palhinha (65.) zum Ausgleich.


Foto: © AFP/SID/IAN HODGSON

Kommentare

Aktuelles

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Lübeck (SID) - Fußball-Drittligist VfB Lübeck hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Cheftrainer Lukas Pfeiffer entlassen. Das gab der Aufsteiger bekannt, nachdem Sportvorstand Sebastian Harms dem 32-Jährigen "diese Entscheidung am Montag in einem persönlichen Gespräch" mitgeteilt habe. Wer Pfeiffer beerben soll, ist noch nicht geklärt. Die seit sechs Partien

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im