Aktuelle Videos

Langweiliger als Olaf Scholz: Ich fremdle mit der Champions League

Fever Pit'ch-Kolumnist Alex Steudel hält die neue Kaugummi-Königsklasse nicht mehr aus – selbst BVB-Barça haut ihn nicht vom Hocker

|11. Dezember 2024|
Fanprotest der BVB Fans auf der Südtribüne gegen die UEFA 01.10.2024, Fussball UEFA Champions League 2024 25, 2. Spieltag Borussia Dortmund - Celtic Glasgow 7:1 Dortmund Signal Iduna Park Nordrhein Westfalen Deutschland *** Fan protest by BVB fans in the South Stand against UEFA 01 10 2024, Football UEFA Champions League 2024 25, 2 Matchday Borussia Dortmund Celtic Glasgow 7 1 Dortmund Signal Iduna Park North Rhine-Westphalia Germany Team2
fanprotest-der-bvb-fans-auf-1051332880

BVB-Fans finden die neue Königsklasse auch nicht so lustig. Foto: IMAGO/Team 2

Ich habe mir gestern überlegt, welche Begegnungen des 6. Spieltags der Champions League ich mir eventuell anschauen möchte. Ich landete irgendwo zwischen null und eins. Einige Paarungen klingen zwar hochinteressant (z.B. heute BVB gegen Barça), aber sie hauten mich nicht vorm Hocker, was damit zu tun hat, dass mir beim Checken der Ansetzungen etwas eingefallen ist: Es wird ja eh wieder nix entschieden.

Die Champions League ist langweiliger als eine Kampfansage von Olaf Scholz.

Früher, als es die Gruppenphase noch gab, ging der 6. Spieltag auch im Dezember über die Bühne, aber es war der letzte und versprach Drama: Manchmal kam erst dann raus, wer ins Achtelfinale kommt und wer nicht. Wir saßen vor dem Fernseher und nagten uns die Fingernägel ab.

Heute ist es halt nur ein sechster Spieltag von acht. Spannung ist was anderes, die Königsklasse zieht sich wie ein Kieler Konter.

Aber Hauptsache, alle Vereine verdienen viel Geld. Glückwunsch an die Schatzmeister.

Ich als DAZN-Amazon-Prime-Doppel-Abo-Zahlender stelle mir derweil immer dieselben Fragen und finde keine Antworten: Wie schwer wiegt ein Sieg in dieser neuen Champions League wirklich? Wie aussagekräftig ist Tabellenplatz 22? Warum kommen eigentlich fast 70 Prozent aller teilnehmenden Teams weiter? Ist das jetzt die Champions-League-Tabelle oder eine Liste aller europäischen Vereine? Wer spielt heut‘ nochmal? Und wieso?

Hilfe, ich finde den Termin fürs Rückspiel in Barcelona nicht! Ach stimmt, gibt ja keine Rückspiele mehr.

Noch drei Spieltage in der nicht enden wollenden Champions-League-Ligaphase und eine Tabelle, die länger ist als Peter Crouch, das braucht keiner. Weiterhin kann mir nämlich niemand mit Sicherheit sagen, welche Mannschaften wie und warum und vielleicht doch nicht weiterkommen könnten und falls ja, wohin überhaupt. Endgültig entschieden wird das erst Ende Januar. Das lässt die Champions League aktuell in etwa so dramatisch wirken wie Warmmachen vor einem HSV-Spiel.  

Aus Langeweile betreiben manche deshalb Weiterkommwahrscheinlichkeitsberechnungen, habe ich gelesen, also was bestimmte Punktzahlen und deren tabellarische Auswirkung angeht. Das hat was von Sonntagsfrage vor Bundestagswahlen, aber in Ungenau, denn die Prognosen driften auseinander. Braucht’s in der Kaugummi-Königsklasse 16 oder reichen 15 Punkte? Sicher ist Stand heute nur eins: Mit null Punkten nach acht Spieltagen wird es echt schwer.

Die Uefa hat uns eine Champions League der Rechenschieber eingebrockt.

Kein Weihnachtsgeschenk?
Das Steudel-Kolumnenbuch 2024 ist jetzt da!

Alle Steudel-Kolumnen des Jahres 2024 gibt es jetzt auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres, 315 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de