zum Inhalt

Lahm: "Es ist Zeit für eine Zeitenwende"

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Turnierdirektor Philipp Lahm sieht die Heim-EM im kommenden Jahr als Chance für einen Einschnitt - sportlich wie gesellschaftlich. "Es ist Zeit für eine Zeitenwende im deutschen Fußball", schrieb der Weltmeister von 2014 in einem Gastbeitrag für das Fußball-Fachmagazin kicker (Montagsausgabe). Das Turnier dürfe als "Wendepunkt" begriffen werden, "für Europa, für die Gesellschaft, für uns alle".

Nach der Besetzung des Bundestrainerpostens durch Julian Nagelsmann sowie der Berufung von Andreas Rettig als neuem DFB-Geschäftsführer könne nun "Ruhe rund um die Nationalmannschaft einkehren, und jeder kann sich voll auf seine Rolle fokussieren", schrieb der 113-malige Nationalspieler und fügte an: "Es gibt jetzt keine Ausreden mehr!"

Nach den zuletzt enttäuschenden Turnieren wünschten sich die Fans schließlich "eine Nationalmannschaft (...), mit der sie sich voll identifizieren können". Es zähle nur noch "Klarheit und Konzentration auf den gemeinsamen Erfolg", bekräftigte Lahm. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, beginnt der Bewerbungsprozess für Tickets der Europameisterschaft.

Laut Lahm kann das Turnier weit über den Fußball hinaus wirken. "Dieses Turnier ist ein Aufruf für Solidarität und Fürsorge sowie für ein Wiedererstarken des europäischen Gedankens, um künftig besser den Krisen und Konflikten trotzen zu können", schrieb der 39-Jährige: "Europa und seine wichtigen Werte wie Demokratie und Freiheit, Vielfalt und Toleranz, Integration und Inklusion sollen dabei gestärkt und gefeiert werden."


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Nach HSV-Patzer: St. Pauli nur 1:1 in Osnabrück

Nach HSV-Patzer: St. Pauli nur 1:1 in Osnabrück

Hamburg (SID) - Der FC St. Pauli hat den Patzer des Hamburger SV nur teilweise nutzen können. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler kam am Samstagabend beim VfL Osnabrück nur zu einem 1:1 (1:0) und liegt nun vier Punkte vor dem drittplatzierten HSV, der zuvor beim 1:2

St. Pauli nutzt HSV-Patzer nur teilweise

St. Pauli nutzt HSV-Patzer nur teilweise

Osnabrück (SID) - Nach einem späten Gegentreffer hat der FC St. Pauli in der 2. Fußball-Bundesliga die Tabellenführung vorerst nur minimal ausgebaut. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler kam zu einem 1:1 (1:0) beim Schlusslicht VfL Osnabrück und gab dabei eine Führung aus der Hand. Mit einem Sieg

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Dortmund (SID) - Nach seinem frühen Platzverweis hat Borussia Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels die Verantwortung für das 2:3 (1:1) gegen RB Leipzig übernommen. "Die Niederlage geht auf meine Kappe", schrieb Hummels in den Sozialen Medien, nachdem er im Verfolgerduell nach einer Notbremse bereits in der 15. Minute die

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Dortmund (SID) - Borussia Dortmund verliert die Champions-League-Plätze langsam aus den Augen. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic unterlag nach langer Unterzahl im Verfolgerduell RB Leipzig 2:3 (1:1) und liegt als Tabellenfünfter nun vier Punkte hinter den Sachsen zurück. Nach der frühen Roten Karte gegen Mats Hummels (15.