zum Inhalt

Kieler Störche stoppen HSV-Erfolgsserie

Inhaltsverzeichnis

Kiel (SID) - Herber Dämpfer für den Fußball-Zweitligisten Hamburger SV im Aufstiegsrennen: Der HSV verlor den Nordvergleich bei Holstein Kiel mit 2:4 (0:1) und büßte Boden auf Tabellenführer FC St. Pauli ein, der am Freitag über eine torloses Remis gegen Hannover 96 nicht hinausgekommen war.

In der Tabelle liegen die Rothosen jetzt drei Punkte hinter dem Erzrivalen vom Millerntor zurück. Steven Skrzybski (20., Foulelfmeter) brachte die Störche in Führung. Vorausgegangen war ein Foul am Lewis Holtby von Miro Muheim im Strafraum. Benedikt Pichler (57.) erhöhte für die Schleswig-Holsteiner.

Robert Glatzel (71./80.) sorgte zunächst für den Ausgleich der Gäste. Finn Porath (83.) und Jonas Sterner (88.) machten dann den Sieg für die Kieler perfekt. Die Störche sind nun einen Zähler hinter dem HSV Tabellendritter.

"Wir haben keine gute Leistung gezeigt, wenig von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Unsere individuellen Fehler wurden direkt bestraft. Wenn man die kompletten 90 Minuten betrachtet, ist das einfach zu wenig", betonte HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes.

Der HSV war zuvor fünf Spiele ungeschlagen geblieben. Einmal mehr hat der HSV auswärts Punkte liegen gelassen, der letzte Auswärtssieg datiert vom vierten Spieltag durch das 1:0 bei Hannover 96. Die beste Chance für Hamburg in den ersten 60 Minute besaß Glatzel, dessen Kopfball vom Fuß des Kielers Verteidigers Marko Ivezic an die Latte sprang (52.).

Für HSV-Coach Tim Walter war es ein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub. Kiel war Walters erster Cheftrainer-Posten bei den Profis, in der Saison 2018/19 führte er die Störche in der 2. Liga auf Platz sechs - unter anderem durch ein 3:0 im Volksparkstadion nach dem Abstieg des HSV aus der Bundesliga. Für ihn sei es immer "sehr schön, wieder nach Kiel zu kommen. Ich habe noch einige Freunde da, bin sehr gerne da", hatte Walter vor dem Spiel betont.


Foto: © IMAGO/Eibner/Marcel von Fehrn/SID/IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

Kommentare

Aktuelles

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Dortmund (SID) - Nach seinem frühen Platzverweis hat Borussia Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels die Verantwortung für das 2:3 (1:1) gegen RB Leipzig übernommen. "Die Niederlage geht auf meine Kappe", schrieb Hummels in den Sozialen Medien, nachdem er im Verfolgerduell nach einer Notbremse bereits in der 15. Minute die

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Dortmund (SID) - Borussia Dortmund verliert die Champions-League-Plätze langsam aus den Augen. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic unterlag nach langer Unterzahl im Verfolgerduell RB Leipzig 2:3 (1:1) und liegt als Tabellenfünfter nun vier Punkte hinter den Sachsen zurück. Nach der frühen Roten Karte gegen Mats Hummels (15.

Liverpool Spitzenreiter - Arsenal patzt bei Aston Villa

Liverpool Spitzenreiter - Arsenal patzt bei Aston Villa

Köln (SID) - Tabellenführung für den FC Liverpool mit Teammanager Jürgen Klopp dank der Schützenhilfe von Aston Villa: Der Klub aus Birmingham setzte sich am Samstagabend mit 1:0 (1:0) gegen den FC Arsenal durch. Die Gunners mit Nationalspieler Kai Havertz in der Startelf verloren die Spitzenposition an die

Italien: Atalanta bezwingt Milan 3:2

Italien: Atalanta bezwingt Milan 3:2

Köln (SID) - Atalanta Bergamo hat in der italienischen Fußball-Serie-A die AC Mailand in die Knie gezwungen. Ein spätes Tor von Luis Muriel (90.+5) besiegelte den 3:2 (1:1)-Erfolg gegen Milan. In der 38. Minute erzielte der ehemalige Leipziger Ademola Lookman den Führungstreffer für die Bergamasken, diesen