zum Inhalt

Israel mit Quali-Viererpack: "Chancen" für Münchner Peretz

Inhaltsverzeichnis

München (SID) - Vier Qualispiele für die EM in Deutschland in nur zehn Tagen: Die israelische Fußball-Nationalmannschaft steht vor einem ungewöhnlichen, kriegsbedingten Mammutprogramm. Nach der Absage ihrer Ausscheidungspartien im Oktober müssen die Blau-Weißen ab Sonntag im Akkord spielen - eine Möglichkeit auch für den Münchner Ersatztorhüter Daniel Peretz für Spielpraxis.

"Er hat Chancen zu spielen, das freut uns natürlich", sagte Bayern-Trainer Thomas Tuchel, der auf Peretz wegen der vorgezogenen Abstellungsfrist im Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Heidenheim (15.30 Uhr/Sky) verzichten muss. Peretz reiste bereits am Freitag zur Nationalmannschaft.

Diese tritt am Sonntag in Kosovo an. Am Mittwoch geht es im ungarischen Felcsut gegen die Schweiz weiter, samstags darauf ebendort gegen Rumänien und zum Abschluss am 21. November in Andorra (alle 20.45 Uhr/DAZN) um Punkte. Israel ist nach sechs Spielen mit elf Zählern Dritter der Gruppe I hinter Rumänien (acht/16) und der Schweiz (sieben/15).

Der Asienmeister von 1964 hat sich seit der WM 1970 in Mexiko, wo Israel trotz Unentschieden gegen Italien und Schweden in der Vorrunde scheiterte, für kein großes Turnier mehr qualifiziert. 1991 wurde der Verband in die Europäische Fußball-Union (UEFA) aufgenommen, scheiterte aber bislang immer vorzeitig.

Peretz (23) hat ein Länderspiel bestritten: Im November 2022 debütierte er in einem Freundschaftsspiel gegen Zypern (2:3).


Foto: © IMAGO/Sebastian Frej/SID

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,